Fast, simple, accessible

Selbsttest mit dem SARS-CoV-2-Rapid Antigen Test Nasal von Roche Diagnostics

Schnell, einfach, zuverlässig.

Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Selbsttest Nasal

Der SARS-CoV-2 Antigen-Nasal-Selbsttest liefert verlässliche Ergebnisse bei allen Personen, bei denen der Verdacht auf COVID-19 besteht. Der Selbsttest lässt sich von der breiten Allgemeinheit durchführen und bietet so eine weitere Möglichkeit zum dezentralisierten Testen. Tests, die sich immer und überall durchführen lassen, können die Grundlage für eine sichere Entscheidungsfindung und für uns alle einen Schritt Richtung Normalität darstellen.

 

Möchten Sie mehr wissen? Sehen Sie sich das Video zum nasalen Selbsttest des Roche SARS-CoV-2-Rapid Antigen Self Test Nasal und die Auswertung der Ergebnisse an.

Lesen Sie sich folgende Schritte bitte sorgfältig durch

Lesen Sie sich folgende Schritte bitte sorgfältig durch

Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung stets gründlich durch.

icon wash hands

Waschen Sie sich die Hände...

icon use sanitizer

...oder verwenden Sie Handdesinfektionsmittel.

icon prepare materials

Platzieren Sie alle benötigten Materialien vor sich.

icon keep a timer

Verwenden Sie zur Verfolgung der Auslesezeit einen Timer.

Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung stets gründlich durch.

icon collect sample

Entnahme der Nasalprobe

 

Putzen Sie sich einmal mit einem Papiertaschentuch die Nase. Öffnen Sie die Abstrichstäbchenverpackung, und achten Sie darauf, das Stäbchen nur am unteren Ende anzufassen. Die Spitze des Stäbchens nicht berühren. Führen Sie das sterile Stäbchen 2 cm tief in Ihr Nasenloch ein, und drehen Sie das Stäbchen ca. 15 Sekunden lang 4 Mal entlang der Nasenwand.

icon collect sample

Wiederholen Sie den Vorgang 

 

mit dem anderen Stäbchen im anderen Nasenloch.



icon prepare sample

Probe vorbereiten

 

 Stäbchen in das Entnahme-Pufferlösungsröhrchen einführen, Röhrchen fest am unteren Ende drücken und Stäbchen mehr als zehn Mal umrühren.

icon remove swab close the tube

Stäbchen herausziehen

 

und dabei die Seiten des Röhrchens andrücken. Tüllendeckel fest auf das Röhrchen drücken.

Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung stets gründlich durch.

icon add drops

Geben Sie 4 Tropfen der entnommenen Probe in die Probenvertiefung der Testvorrichtung.

icon set timer

Stellen Sie den Timer ein, und lesen Sie das Ergebnis ab, nachdem mindestens 15 Minuten und höchstens 30 Minuten vergangen sind.

icon keep a timer

Gefahr falscher Ergebnisse. Lesen Sie das Testergebnis nicht später als nach 30 Minuten ab.

icon read out time

10 - 15 min

Kontrolllinie C

Bestätigt, dass der Test korrekt funktioniert

Testlinie T

Erscheint, wenn SARS-CoV-2-Antigene erkannt wurden

Positiv

Positive result

Negativ

Negative result

Ungültig

Invalid result
Positives Testergebnis

Wenn sowohl die farbige Linie C als auch T sichtbar sind, ist der Test positiv. Das bedeutet, dass der Test das Vorkommen des Virusproteins in der Probe erkannt hat. Die getestete Person ist wahrscheinlich mit SARS-CoV-2 infiziert.

 

 

Was nun?
icon

Sie müssen sich sofort in Selbstisolierung begeben.

icon

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, und ...

icon

... Sie müssen sich eventuell einem PCR-Test unterziehen, um das Testergebnis zu bestätigen.

Negatives Testergebnis

Wenn die Kontrolllinie C sichtbar ist, bestätigt dies, dass der Test korrekt funktioniert hat. Das Testergebnis ist negativ. In der Probe wurde kein Virusprotein erkannt.

 

 

 

Was nun?

icon

Die Chancen, dass Sie aktuell andere anstecken könnten, sind sehr gering.

icon

Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis lediglich für den Tag Gültigkeit hat, an dem Sie ihn durchführen.

icon

Befolgen Sie weiterhin alle Hygienerichtlinien.

Ungültiges Testergebnis

Wenn keine Linie oder nur die mit „T“ markierte Linie sichtbar ist, hat der Test nicht korrekt funktioniert und muss mit einer anderen Testvorrichtung wiederholt werden.

 

 

 

Was nun?
icon

Um ein gültiges Ergebnis zu erhalten, müssen Sie einen erneuten Test (mit neuen Testmaterialien und einer neuen Probe) durchführen.

icon

Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen.

SARS-CoV-2 Antigen Self Test Nasal

Jetzt erhältlich in Apotheken.

 

Der Selbsttest SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal ist ab sofort auf dem Belgischen Markt erhältlich und kann in Apotheken erworben werden. Der Test über die Nase ist weniger invasiv und verringert die Dauer des Eingriffs. Bequeme Probeentnahme, schnelle Ergebnisse.

 

Mehr wissen?

Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung und Interpretation Ihres SARS-CoV-2-Rapid Antigen Nasal Test haben. Sie können sich auch gerne jederzeit an unseren Helpdesk unter der Nummer 02/2474505 wenden.

Packungsbeilage

 

Packungsbeilage Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung Herunterladen

Häufig gestellte Fragen - SARS-CoV-2 Rapid Antigen Self Test Nasal zur Selbstanwendung von Roche Diagnostics

Häufig gestellte Fragen - SARS-CoV-2 Rapid Antigen Self Test Nasal zur Selbstanwendung von Roche Diagnostics

Nein, Privatpersonen können den Test nur über die Apotheke beziehen.

 

Ab dem 6. April 2021 können Sie den Selbsttest in Ihrer Apotheke beziehen.

 

 

 

 

Den Preis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Self Tests Nasal können Sie in Ihrer Apotheke erfragen.

 

 

 

Das Testergebnis liefert eine Ja- oder Nein-Aussage zur Infektion. 

 

 

Wird ein pos. Testresultat ermittelt, muss dies umgehend mit einem PCR Test bestätigt werden. Zudem müssen Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden,  in Selbst-Isolation. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.

 

Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie aktuell höchstwahrscheinlich nicht infektiös/ansteckend sind, schliesst aber nicht aus, dass Sie sich bereits mit dem Virus angesteckt haben.

Auch bei einem negativen Ergebnis sollten daher weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

 

Das Testergebnis muss gemäss Packungsbeilage nach 15 – 30 Minuten abgelesen werden. Nach mehr als 30 Minuten darf das Testergebnis nicht mehr abgelesen und gewertet werden, da ein falsches Ergebnis angezeigt werden kann.

 

Drehen Sie den Tupfer 4 Mal (insgesamt ca. 15 Sekunden lang) gegen die Naseninnenseite und entnehmen Sie ihn dann aus der Nase. Wiederholen Sie dies mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch.

 

Bitte beachten Sie die Angaben der Packungsbeilage und den Aufdruck auf der Verpackung.

 

Der Test und die dazugehörigen Testmaterialien können im Hausabfall entsorgt werden. Bitte beachten Sie auch die Angaben auf der Packungsbeilage und die lokalen Richtlinien.

Bitte beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage. Lagern Sie die Packung bei 2 – 30 °C und vor direktem Sonnenlicht geschützt. Die Materialien sind bis zu dem auf der äußeren Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar.

 

Die derzeit bekannten Varianten des SARS-CoV-2 Virus haben keinen Einfluss auf die Genauigkeit der SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest von Roche. Im Fall eines Auftretens von weiteren Mutationen werden entsprechende Untersuchungen wiederholt, um die Performance sicherzustellen.

 

 

 

Dies ist abhängig von den Einreisebestimmungen Ihrer Destination.

 

Die Impfstoffe von Pfizer und Moderna haben keinen Einfluss auf das Testergebnis des Corona Schnelltests zur Selbstanwendung.

Es ist kein verfälschtes Testergebnis aufgrund der Impfung mit diesen Stoffen zu erwarten.

 

Aktuell liegen noch keine Daten vor, ob der Impfstoff von Astra Zeneca einen Einfluss auf das Testergebnis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung hat.