Fast, simple, accessible

Selbsttest mit dem SARS-CoV-2-Rapid Antigen Test Nasal von Roche Diagnostics

Schnell, einfach, zuverlässig.

Jetzt erhältlich in Apotheken.

 

Der Selbsttest SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal ist ab sofort auf dem Belgischen Markt erhältlich und kann in Apotheken erworben werden. Der Test über die Nase ist weniger invasiv und verringert die Dauer des Eingriffs. Bequeme Probeentnahme, schnelle Ergebnisse.

 

Mehr wissen?

Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung und Interpretation Ihres SARS-CoV-2-Rapid Antigen Nasal Test haben. Sie können sich auch gerne jederzeit an unseren Helpdesk unter der Nummer 02/2474505 wenden.

Roche Diagnostics SARS-CoV-2 Rapid Antigen Nasal Selbsttest

Möchten Sie mehr wissen? Sehen Sie sich das Video zum nasalen Selbsttest des Roche SARS-CoV-2-Rapid Antigen Test Nasal und die Auswertung der Ergebnisse an.

Informationen zum Testkit

 

Das Kit ist gebrauchsbereit und enthält alles, was für die Durchführung des Tests benötigt wird.

 

Die folgenden Artikel werden für einen Test benötigt und sind in dem Kit enthalten:

  • Testvorrichtung (einzeln in einem Folienbeutel mit Trockenmittel verpackt)

  • Röhrchen mit Extraktionspuffer und Träger

  • Spenderkappe

  • Steriler Abstrichtupfer

  • Packungsbeilage

 

Abstrich entnehmen

1. Abstrich entnehmen

 

Waschen Sie vor der Testdurchführung Ihre Hände. Nehmen Sie den Abstrichtupfer aus der Verpackung und achten Sie dabei darauf den Tupfer nur am Griff zu berühren. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten. Führen Sie den Tupfer in ein Nasenloch ein. Schieben Sie den Tupfer langsam ca. 2 cm vorwärts (parallel zum Gaumen), bis Sie einen Widerstand spüren. Üben Sie dabei keinen Druck aus. Drehen Sie den Tupfer 4 Mal (insgesamt ca. 15 Sekunden lang) gegen die Naseninnenseite und entnehmen Sie ihn dann aus der Nase. Wiederholen Sie dies mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch.

 

 

Lösen der Probe im Extraktionspuffer

2. Lösen der Probe (Extraktionspuffer)

 

Stellen Sie den Abstrichtupfer in ein Röhrchen mit Extraktionspuffer. Drücken Sie das Röhrchen im unteren Bereich zusammen und drehen Sie den Tupfer mehr als 10-mal hin und her. Drücken Sie die Seiten des Röhrchens weiterhin zusammen, während Sie den Tupfer entnehmen, um die gesamte Flüssigkeit aus dem Tupfer zu pressen. Drücken Sie die Spenderkappe fest auf das Röhrchen.

 

 

Auftragung der gelösten Probe

3. Auftragung der gelösten Probe

 

Legen Sie den Teststreifen auf eine ebene Fläche. Halten Sie das Röhrchen vertikal über das runde markierte Feld (nicht das rechteckige Ergebnisfenster). Tropfen Sie genau 4 Tropfen auf das Feld. Drücken Sie dafür falls nötig das Röhrchen leicht zusammen. Hinweis: Sie können den Test auch fortsetzen, wenn Sie versehentlich 5 Tropfen aufgetragen haben.

 

 

Ergebnis ablesen

4. Ergebnis ablesen

 

Stellen Sie die Stoppuhr und lesen Sie das Testergebnis nach 15-30 Minuten ab. Wenn das Testergebnis nach mehr als 30 Minuten abgelesen wird, kann das Ergebnis falsch sein.

 

 

Ergebnis richtig interpretieren

Packungsbeilage

 

Packungsbeilage Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung Herunterladen

Häufig gestellte Fragen - SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung von Roche Diagnostics

Häufig gestellte Fragen - SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung von Roche Diagnostics

Nein, Privatpersonen können den Test nur über die Apotheke beziehen.

 

Ab dem 6. April 2021 können Sie den Selbsttest in Ihrer Apotheke beziehen.

 

 

 

 

Den Preis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests Nasal zur Selbstanwendung können Sie in Ihrer Apotheke erfragen.

 

 

 

Das Testergebnis liefert eine Ja- oder Nein-Aussage zur Infektion. 

 

 

Wird ein pos. Testresultat ermittelt, muss dies umgehend mit einem PCR Test bestätigt werden. Zudem müssen Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden,  in Selbst-Isolation. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.

 

Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie aktuell höchstwahrscheinlich nicht infektiös/ansteckend sind, schliesst aber nicht aus, dass Sie sich bereits mit dem Virus angesteckt haben.

Auch bei einem negativen Ergebnis sollten daher weiterhin alle Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

 

Das Testergebnis muss gemäss Packungsbeilage nach 15 – 30 Minuten abgelesen werden. Nach mehr als 30 Minuten darf das Testergebnis nicht mehr abgelesen und gewertet werden, da ein falsches Ergebnis angezeigt werden kann.

 

Drehen Sie den Tupfer 4 Mal (insgesamt ca. 15 Sekunden lang) gegen die Naseninnenseite und entnehmen Sie ihn dann aus der Nase. Wiederholen Sie dies mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch.

 

Bitte beachten Sie die Angaben der Packungsbeilage und den Aufdruck auf der Verpackung.

 

Der Test und die dazugehörigen Testmaterialien können im Hausabfall entsorgt werden. Bitte beachten Sie auch die Angaben auf der Packungsbeilage und die lokalen Richtlinien.

Bitte beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage. Lagern Sie die Packung bei 2 – 30 °C und vor direktem Sonnenlicht geschützt. Die Materialien sind bis zu dem auf der äußeren Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar.

 

Die derzeit bekannten Varianten des SARS-CoV-2 Virus haben keinen Einfluss auf die Genauigkeit der SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest von Roche. Im Fall eines Auftretens von weiteren Mutationen werden entsprechende Untersuchungen wiederholt, um die Performance sicherzustellen.

 

 

 

Dies ist abhängig von den Einreisebestimmungen Ihrer Destination.

 

Die Impfstoffe von Pfizer und Moderna haben keinen Einfluss auf das Testergebnis des Corona Schnelltests zur Selbstanwendung.

Es ist kein verfälschtes Testergebnis aufgrund der Impfung mit diesen Stoffen zu erwarten.

 

Aktuell liegen noch keine Daten vor, ob der Impfstoff von Astra Zeneca einen Einfluss auf das Testergebnis des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal zur Selbstanwendung hat.

Mehr wissen?

Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung und Interpretation Ihres SARS-CoV-2-Rapid Antigen Nasal Test haben. Sie können sich auch gerne jederzeit an unseren Helpdesk unter der Nummer 02/2474505 wenden.

test nasal