cobas® 5800 System

Lassen Sie uns mit dem cobas® 5800 System das wahre Potential Ihres Labors realisieren

Sehen Sie sich die Zukunft molekularer Tests an – werfen Sie einen genaueren Blick auf das cobas® 5800

Es gibt keine andere Lösung, die die Bedürfnisse von Laboren auf die gleiche Weise erfüllt wie die Molecular Work Area von Roche. Wir bieten durchweg zuverlässige Hardware, hochwertige Verbrauchsmaterialien und modernste Datenlösungen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, sich im heutigen komplexen Ökosystem des Gesundheitswesens zu behaupten, denken Sie daran, dass Sie es nicht allein tun müssen.

Wenn Sie sich den cobas® 5800 genauer ansehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte und wir demonstrieren das System mithilfe unserer 3D-Web-App. Gerne laden wir Sie auch zu unserem Showroom nach Rotkreuz ein.

Bitte kreuzen Sie das Kästchen auf dem Formular an und senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Setzen wir das Gespräch fort.

Erfolg
Formular erfolgreich abgesendet
text
Labormitarbeiter

Häufig gestellte Fragen

Das cobas® 5800 System bietet das gleiche Menü wie die Systeme cobas® 6800 und cobas® 8800, einschliesslich des cobas® SARS-CoV-2 Tests und anderer Tests auf Infektionskrankheiten. Das System bietet eine erweiterte On-Board-Kapazität, die es Laboren ermöglicht, mehrere Assays gleichzeitig zu testen und liefert bis zu 144 Ergebnisse in einer weniger als achtstündigen Schicht. Dieses optimierte molekulare Testsystem ermöglicht es den meisten Laboren, mehr als 90 Prozent ihrer routinemässigen molekularen Tests auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren.

Das cobas® 5800 System basiert auf der bewährten Innovation der Systeme cobas® 6800 und cobas® 8800, weist aber eine kleinere Standfläche auf. Das cobas® 5800 System wurde entwickelt, um Laboratorien aller Grössen Effizienz, Flexibilität und Einfachheit zu bieten und so einen verbesserten Patientenzugang zu ermöglichen.
Seit 2014 haben die Systeme cobas® 6800 und cobas® 8800 den neuen Standard für routinemässige molekulare Tests etabliert, indem sie voll integrierte, automatisierte Lösungen liefern, die den Bereichen Spender-Screening, Infektionskrankheiten, sexuelle Gesundheit, Transplantation, Atemwegs- und antimikrobielle Verantwortung dienen. Basierend auf der nobelpreisgekrönten PCR-Technologie bieten die Systeme eine bewährte Leistung mit vollständiger Automatisierung, erhöhtem Durchsatz, schneller Bearbeitungszeit und vollständiger Track-Konnektivität, die für molekulare Tests validiert wurden, wodurch die Benutzer mehr Flexibilität haben, ihre IVD- und LDT-Tests auf einem einzigen System zu konsolidieren und gleichzeitig die allgemeine Effizienz des Workflows zu steigern.

Basierend auf der bewährten Innovation der Systeme cobas® 6800 und cobas® 8800, ist das cobas® 5800 System so konzipiert, dass es Laboren aller Grössen Effizienz, Flexibilität und Einfachheit bietet. Das System entwickelt einen standardisierten Ansatz für das molekulare Labor, indem es die gleichen Assays, Reagenzien und Benutzeroberfläche wie die Systeme cobas® 6800/8800 teilt, um Laborprozesse zu rationalisieren und eine nahtlose Benutzererfahrung zu bieten.

Mit einer kleineren Standfläche erweitert das cobas® 5800 System den Zugang zu PCR-Tests für alle Labors. Das neue System bietet Automatisierung, Konsolidierung, Integration und Standardisierung – was es zu einer skalierbaren, kostengünstigen Lösung macht für kleinere Labore, die nach der Leistung eines grossen Labors streben, oder für grössere Labore, die nach der Agilität kleinerer Labore streben.

Das System ist so konzipiert, dass es einen vollautomatischen Workflow bietet, der Probenzufuhr, -transfer und -vorbereitung, -amplifikation und -erkennung, Ergebnisberechnung und -lieferung an das Laborinformationssystem (LIS) umfasst. Das einzelne Modul ermöglicht eine Walkaway-Zeit von bis zu vier bzw. acht Stunden (bei Teil- bzw. Vollauslastung), was zu einem geringeren Personalaufwand führt, und dieser könnte wiederum zu einer verbesserten Produktivität, einer geringeren Fehlermöglichkeit und vorhersehbareren Bearbeitungszeiten führen.

Es können 144 Tests in weniger als 8 Stunden und maximal 528 Tests in 24 Stunden gemacht werden.

Die Walkaway-Zeit ist je nach Workflow unterschiedlich. Sie beträgt bis zu vier bzw. acht Stunden (Teil- bzw. Vollauslastung).

Die Anzahl der Tests pro Lauf pro Cycler beträgt 24.

Pro Platte können bis zu 6 Assays miteinander gestartet werden. Es können bis zu 3 Aliquote aus einer einzelnen Probe erstellt werden.

Die Ladung des Geräts dauert 5 Minuten, der Probentransfer 15 Minuten, die Probenvorbereitung und das PCR-Setup 55 -70 Minuten, die Amplifikation und Erkennung 90 Minuten.

Die Ladekapazität mit Sample Rack beträgt max. 128 Proben, beim R-Rack max. 80 und beim C-Rack max. 28 Proben.

cobas® 5800 Racks

Die unterstützten Barcodes lauten: Code 128, Code 39, Codabar, I 2/5, EAN-8, EAN-13, Code 93, Data Matrix ECC 200, Astec-Code

Standfläche cobas® 5800 System
Vergleich cobas® 5800, cobas® 6800 und cobas® 8800

Es gibt folgende Vernetzungsmöglichkeiten:

  • Mehrere Geräte innerhalb desselben Netzwerks
  • Eigenständige, uni- oder bidirektionale Verbindung mit dem LIS
  • Es besteht die Möglichkeit das cobas® 5800 System über cobas® infinity central lab an das LIS anzuschliessen
Warum Roche?

Roche Diagnostics ist der weltweit führende Anbieter molekularer Diagnostik. Roche wurde 1896 in der Schweiz gegründet und hat innovative Pharmazeutika und Diagnostika entdeckt, die nun Millionen von Patienten auf der ganzen Welt helfen.

Die Roche Group mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig. Wir bieten die umfangreichsten In-vitro-Diagnostika-Lösungen der Branche, die sich mit molekularer Diagnostik, klinischer Chemie und Immunoassays, Gewebediagnostik, Point-of-Care-Tests, Patientenselbsttests, Next-Generation-Sequenzierung, Laborautomatisierung und IT sowie Lösungen zur Entscheidungsunterstützung befassen.

Die Erfahrung von Roche Diagnostics führt Sie über Instrumente und Tests hinaus – in eine Zukunft fortschrittlicher Technologien und revolutionärer Wissenschaft.