Reflotron® Systeme

reflotron

Neu im Sortiment für die klinische Chemie

 
Spotchem Systeme

 

Ab Januar 2023 geht der Reflotron in Pension.

Spotchem Systeme
Die bewährten Systeme für die klinische Chemie

Die Reflotron Systeme sind Einzeltestsysteme für die klinische Chemie, mit dem 16 Parameter aus Vollblut, Plasma oder Serum bestimmt werden können – darunter Leber- und Pankreasenzyme, Stoffwechselprodukte, Blutfette und Kalium.

 

Einfache Bedienung und Komfort
 
  • Hohe Flexibilität durch grosse Bandbreite an Parametern und Probenmaterialien
  • Testergebnisse innerhalb von zwei bis drei Minuten verfügbar
  • Einfache und schnelle Bedienung, Benutzerführung über Display
  • Erhöhter Komfort, da die meisten Tests bei Raumtemperatur gelagert werden können

Sichere und zuverlässige Ergebnisse
 
  • Zuverlässige Testergebnisse, die gut mit standardisierten Labormethoden korrelieren und in mehreren klinischen Studien validiert wurden*
  • Qualitätssicherung
  • Barcode-Leser und/oder Tastatur zur Eingabe von Patientendaten und Proben-ID’s
  • IT-Konnektivität (Anwendung cobas® infinity POC)

* Daten auf Anfrage erhältlich

 

Kostenkontrolle und effiziente Arbeitsabläufe
 
  • Einzelstreifen-Technologie ermöglicht Tests der benötigten spezifischen Parameter
  • Kurze Aufwärmzeit, schneller Start aus dem Standby-Modus
  • Keine Proben- oder Reagenzvorbereitung erforderlich
  • Sofortige automatische Dokumentation der Ergebnisse als Ausdruck oder Online

Produktspezifikationen

  • Messprinzip

    Reflotron® Plus: Reflexionsmessung auf Basis der Farbenentwicklung der Teststreife

  • Messtemperatur

    Reflotron® Plus: 37.0° C (± 0.1° C, Umrechnung auf 25° C und 30° C möglich)

     

  • Lagertemperatur der Tests

    Reflotron® Plus: Raumtemperatur, mit Ausnahme des CK-Tests: 2 - 8°C

  • Probenvolumen

    Reflotron® Plus: 30 μL

  • Probentyp

    Reflotron® Plus: Kapilläres Blut, venöses Blut, Plasma, Serum EDTA, Heparin für die meisten Parameter *

  • Zeit bis zum Ergebnis

    Reflotron® Plus: 2-3 Minuten

  • Tests pro Stunde

    Reflotron® Plus: 18-30 Tests/Stunde
    Reflotron® Sprint: 54-90, Tests/Stunde, Gleichzeitige, Messung von 3, Tests


  • Betriebsbedingungen

    Reflotron® Plus: Temperatur: 15°-34°C, relative Luftfeuchtigkeit max. 95 %

     

  • Abmessungen

    Reflotron® Plus: 300 x 350 x 210 mm
    Reflotron® Sprint: ca. 550 x 350 x 260 mm (Display geschlossen)

  • Gewicht

    Reflotron® Plus: 5.3 kg
    Reflotron® Sprint: 13 kg

  • Anzeige

    Reflotron® Plus: alphanumerisch - 2 Zeilen für je 24 Zeichen
    Reflotron® Sprint: Übersichtliches Display


  • Drucker

    Reflotron® Plus: Integrierter Drucker
    Reflotron® Sprint: bis zu 500 Datensätze

     

     

     

  • Speicherung

    Reflotron® Plus: bis zu 60 Datensätze

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Datenschnittstelle

    Reflotron® Plus:  Serielle RS-232-C-Schnittstelle, POCT1a, Tastatur-Schnittstelle, Barcode-Scanner

     

     

     

     

     

 

Machen Sie keine FAXen


Bestellen Sie online

Woraus besteht das System?

Reflotron® sprint und Reflotron® Plus dienen als In-vitro dienen als IVD-System zur quantitativen Bestimmung von Parametern der Klinischen Chemie unter Verwendung von Reflotron®Reagenzträgern. Es arbeitet nach dem Prinzip der Reflexionsphotometrie und ermöglicht schnelle und zuverlässige Ergebnisse bei einfacher Handhabung.


Für Reflotron® sprint und Reflotron® Plus werden zusätzlich verschiedene Komponenten angeboten, die zur Durchführung einer Bestimmung notwendig oder nützlich sind oder die Überprüfung des Systems ermöglichen.

Reflotron® Tests sind Reagenzträger zur spezifischen Bestimmung wichtiger Parameter der Klinischen Chemie aus unverdünntem Probenmaterial. Der Einsatz von Blut neben Serum oder Plasma wird möglich durch die Integration eines Plasmagewinnungssystems. Bei einigen Tests ist auch das Arbeiten mit vorverdünntem Urin möglich. Reflotron® Tests zeichnen sich durch lange Haltbarkeit aus und können mit wenigen Ausnahmen bei Raumtemperatur gelagert werden.

Ein Magnetband auf der Rückseite jedes Reflotron® Reagenzträgers enthält alle test- und chargenspezifischen Daten.

Kontrollmaterial zur Funktionskontrolle des Reflotron® Systems.

  • Reflotron® Precinorm® U
  • Reflotron® Precinorm® HDL

Reflotron® Accessories sind nützliches Zubehör für Reflotron® sprint und Reflotron® Plus.

Reflotron® Clean + Check dient zur Reinigung und Kontrolle des optischen Systems.

Reflotron® Tests

Vollständige Tabelle anzeigen

Reflotron® Tests

Test

Anzahl

Artikelnummer

Einsatzbereich

Reflotron Alkalische Phosphatase
30 Tests
11622773202
Leberfunktionsstörungen, Knochenerkrankungen
Reflotron Amylase
15 Tests 11200658202
Pankreatitis (akute Parameter)
Reflotron Bilirubin
30 Tests 10905321202
Leberfunktionsstörungen, Anämie
Reflotron Cholesterol
30 Tests
10745065202
Fettstoffwechselstörungen
Reflotron CK
15 Tests
11126695202
Myokardinfarkt (akute Parameter)
Reflotron Creatinin
30 Tests
10886874202
Diabetes, Nierenerkrankungen, Gicht (akute Parameter)
Reflotron GGT
30 Tests
10745081202
Leberfunktionsstörungen
Reflotron Glukose
30 Tests
10744948202
Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (akute Parameter)
Reflotron GOT
30 Tests
10745120202
Leberfunktionsstörungen (akute Parameter), Myokardinfarkt
Reflotron GPT
30 Tests
10745138202
Leberfunktionsstörungen, Myokardinfarkt
Reflotron HDL Cholesterol
30 Tests
11208756202
Diabetes, Fettstoffwechselstörungen
Reflotron Kalium/Potassium
30 Tests
11208764202
Nierenerkrankungen (akute Parameter)
Reflotron Pankreas-Amylase
15 Tests
11126679202
Pankreatitis (akute Parameter)
Reflotron Triglyzeride
30 Tests
10745049202
Diabetes, Fettstoffwechselstörungen
Reflotron Urea (Harnstoff)
15 Tests
11200666202
Gicht, Nierenerkrankungen
Reflotron Uric Acid (Harnsäure)
30 Tests
10745103202
Gicht, Nierenerkrankungen