Höhere Produktivität und mehr Profit
Weniger Absenzen und Mitarbeiterfluktuation
Verstärkte Kundenbindung
Weniger qualitätsrelevante Vorfälle
Den Mitarbeitern muss die Möglichkeit gegeben werden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen
Die positivsten Eigenschaften des Einzelnen müssen erkannt und gefördert werden
Es muss Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung geben
Mitarbeitern muss ein Mitspracherecht eingeräumt werden
Anerkennung der Leistung des Teams zur Schaffung einer Kultur der Zusammenarbeit
1.
Eine hohe Geräte-zuverlässigkeit maximiert die Betriebs-dauer und kann zu einer höheren Produktivität im Labor mit genauen vor-hersehbaren Bearbei-tungszeiten führen
2.
Softwarefunktionen, die den Bedienaufwand maximal reduzieren und manuelle Arbeitsschritte minimieren
3.
Automatisierte Wartungsfunktionen, die den Bedienaufwand verringern
4.
Automatisierte Kalibrierungsfunktionen, die den Bedienaufwand erleichtern und die Anzahl der Kalibrierungen insgesamt reduzieren
5.
Gebrauchsfertige Reagenzien, die keine Vorbereitung und Wartezeit erfordern und den Workflow insgesamt vereinfachen
6.
Die Kapazität, eine gros-se Anzahl von Tests mit hohem medizinischem Wert auf ein und dem selben konsolidierten System durchzuführen, verringert den Bedien-aufwand und vereinfacht den Workflow insgesamt
7.
Intelligente Funktionen, die die Tagesplanung erleichtern und einen unterbrechungsfreien Betrieb über längere Zeiträume ermöglichen
8.
Automatisierte Proben-integritätsprüfungen, welche die Qualität der Testergebnisse verbessern
9.
Die Fähigkeit, schnell und effizient auf wichtige Informationen zuzugreifen (z. B. Bearbeitungsdauer bis zum Ergebnis und Daten zur Qualitätssicherung)
Haben Sie Fragen oder wünschen sich eine persönliche Beratung? Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Aussendienst-Mitarbeitenden meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.