{ "ProductData": { "ID": "INS_6758", "ProductType": "Instrument", "BrandName": "VENTANA DP 600 slide scanner", "ProductNameAddition": "", "RegulatoryDisclaimer1": "See country-specific product labeling for regulatory status.", "DisclaimerGroup1": "Country Specific Labeling", "RegulatoryDisclaimer2": "", "DisclaimerGroup2": null, "RegulatoryDisclaimer3": "", "SampleType": [ ], "LicenseDisclaimers": [ ], "RelatedLinks": "", "Clone": "", "ControlTissue": [ "" ], "ISOtypes": "", "Species": [ "" ], "StainLocalization": [ "" ], "ProductNameGlobal": "VENTANA DP 600 slide scanner" }, "ProductImageDetails": { "ImagePath": "https://pim-media.roche.com/Images/Ventana_DP600_Slide_Scanner_image.png", "ImageType": "Image main" }, "Product2Taxomony": { "Product2TaxomonyReferences": [ { "StructureSystemIdentifier": "1", "StructureSystemName": "GPCH", "StructureNodeStatus": "", "NodeName": "", "NodeID": "10118" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Product_Types", "StructureSystemName": "Product Types", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Analyzer Instruments and Systems", "NodeID": "10-000-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Family", "StructureSystemName": "Product Families", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "VENTANA", "NodeID": "410" }, { "StructureSystemIdentifier": "Lab_Type", "StructureSystemName": "Lab Types", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Pathology Lab", "NodeID": "080-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Techniques", "StructureSystemName": "Techniques", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Whole Slide Imaging", "NodeID": "200-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Applications", "StructureSystemName": "Applications", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Pathogens", "StructureSystemName": "Pathogens", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Disease_Areas", "StructureSystemName": "Disease Areas", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Health_Topics", "StructureSystemName": "Health Topics", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Product_Solutions", "StructureSystemName": "Product Solutions", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Digital pathology", "NodeID": "012" }, { "StructureSystemIdentifier": "Product_Solutions", "StructureSystemName": "Product Solutions", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Digital solutions", "NodeID": "051" } ] }, "Product2Taxonomy": { "Product2TaxonomyReferences": [ { "StructureSystemIdentifier": "1", "StructureSystemName": "GPCH", "StructureNodeStatus": "", "NodeName": "", "NodeID": "10118" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Product_Types", "StructureSystemName": "Product Types", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Analyzer Instruments and Systems", "NodeID": "10-000-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Family", "StructureSystemName": "Product Families", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "VENTANA", "NodeID": "410" }, { "StructureSystemIdentifier": "Lab_Type", "StructureSystemName": "Lab Types", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Pathology Lab", "NodeID": "080-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "OWP_Techniques", "StructureSystemName": "Techniques", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Whole Slide Imaging", "NodeID": "200-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Applications", "StructureSystemName": "Applications", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Pathogens", "StructureSystemName": "Pathogens", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Disease_Areas", "StructureSystemName": "Disease Areas", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Health_Topics", "StructureSystemName": "Health Topics", "StructureNodeStatus": "invalid", "NodeName": "", "NodeID": "99-00-00" }, { "StructureSystemIdentifier": "Product_Solutions", "StructureSystemName": "Product Solutions", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Digital pathology", "NodeID": "012" }, { "StructureSystemIdentifier": "Product_Solutions", "StructureSystemName": "Product Solutions", "StructureNodeStatus": "valid", "NodeName": "Digital solutions", "NodeID": "051" } ] }, "Product2Materials": { "P2MaterialReferences": [ { "MaterialNum": "09311360001", "MaterialDescription": "VENTANA DP 600 slide scanner IVD", "RegisteredProductName": "VENTANA DP 600 slide scanner (IVD)", "GTIN": "07613336206737", "ProductCategoryText": "Instruments", "OldMaterialNumber": "", "PackSizePIM360": "Not Available", "PackSizeDescPIM360": "Not Available", "MaterialAnnotation": "", "ReadyForUse": "", "OrderInformation": "" }, { "MaterialNum": "09311378001", "MaterialDescription": "VENTANA DP 600 slide scanner RUO", "RegisteredProductName": "VENTANA DP 600 slide scanner (RUO)", "GTIN": "", "ProductCategoryText": "Instruments", "OldMaterialNumber": "", "PackSizePIM360": "Not Available", "PackSizeDescPIM360": "Not Available", "MaterialAnnotation": "", "ReadyForUse": "", "OrderInformation": "" } ] }, "Product2Products": { "Product2ProductReference": [ ] }, "ProductSpec": [ { "ProductSpecVariant": { "Chapters": [ { "Language": "de", "Value": "Der VENTANA DP 600 slide scanner ist ein computerund bildgestütztes Gerät, mit dem gefärbte Gewebeproben auf Glasobjektträgern gescannt und als Bildmaterial digitalisiert werden können, um es anschließend zu komprimieren, zu speichern, abzurufen und anzuzeigen.

Bei Verwendung mit einer Roche Bildverwaltungssoftware (oder einem entsprechenden System) ermöglicht der VENTANA DP 600 slide scanner das automatische Scannen gefärbter Gewebeproben auf Glasobjektträgern und die automatisierte Erstellung digitaler Objektträger und deren Verwaltung und Darstellung zur Unterstützung des Pathologen bei der In vitro- Untersuchung menschlicher Gewebeproben.", "Country": "XG", "Code": "Intended Use", "Name": "Intended Use" } ] } } ] }

VENTANA DP 600 slide scanner

Workflow-Flexibilität trifft auf hohe Objektträger-Scankapazität

VENTANA DP 600 Slide Scanner
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Vollständige Digitalisierung Ihres Pathologielabors

Der VENTANA DP 600 Slide Scanner ist eine bedeutende Ergänzung für die digitalen Pathologielösungen von Roche. Der Scanner ermöglicht Pathologielaboren hochvolumiges und hochqualitatives Scannen für die vollständige Digitalisierung ihres pathologischen Workflows mit Roche als Partner der Wahl.

Intuitiv und innovativ

heldin-dp-600-slide-scanner-frau-laden-tray
Hochleistungsscanner für maximale Zeitersparnis

Der Workflow wurde auf das Wesentliche reduziert, sodass bis zu 40 Trays automatisch verarbeitet und kontinuierlich geladen werden können. Damit bewältigen Sie Ihre Objektträgervolumen ohne Scanunterbrechung.

held-dp-600-slide-scanner-auf-tisch
Benutzerfreundlichkeit und Workflow-Flexibilität

Das intuitive Design und das minimalistische User Interface tragen zur Workflow-Optimierung bei, während konfigurierbare Optionen die Einhaltung spezifischer Laboranforderungen erleichtern.

heldin-dp-600-slide-scanner-frau-laden-tray
Hohe Bildqualität und zuverlässige Leistung

Das Tray-basierte System eliminiert Fehler (beispielsweise Zerbrechen oder Verlust von Objektträgern) bei der Objektträgerhandhabung und steigert die Zuverlässigkeit.

Die dynamische Fokustechnologie und die innovative Optik erzeugen Bilder hoher Qualität mit einer Farbdarstellung vergleichbar Glasobjektträgern unter dem Mikroskop.

Spezifikationen des VENTANA DP 600 Slide Scanner

  • Objektträgerkapazität

    240 Objektträger, 40 Trays mit 6 Einzelobjektträgern

  • Scan-Vergrösserungen

    20x und 40x

  • Fokusmethode

    Dynamischer Fokus

  • Volumenscannen

    Bis zu 15 Schichten

  • Zeit bis zur Anzeige

    <49 [email protected] 20x
    <85 [email protected] 40x (15 mm x 15 mm grosse AOIs)

  • Scandauer

    20x: ca. 36 Sekunden
    40x: ca. 73 Sekunden für 15 x 15 mm grosse AOIs

  • Objektträgerhandhabung

    Keine Objektträgerhandhabung, keine Tray-basierte Bewegung

  • Abmessungen/Gewicht

    74 cm x 74 cm x 67 cm (29,1 Zoll x 29,1 Zoll x 26,3 Zoll) (B x T x H)/75 kg (165,3 Pfund)

  • Kalibrierung

    Automatische Kalibration

  • Dateiformate

    BIF, TIF und DICOM

  • STAT-Funktion

    STAT-Workflow für dringende Fälle, beispielsweise bei Gefrierschnitten

  • Farbmanagement

    Anwendung des Farbprofils des International Color Consortium (ICC) auf jedes gescannte Bild

VENTANA DP 600 Slide Scanner: zahlreiche Anwendungen und Anwendungsmöglichkeiten für Labore
  • Hohe Scankapazität für bis zu 240 Objektträger (40 Trays mit je 6 Objektträgern)
  • Sofortige Dateiübertragung für eine frühzeitigere Zusammenarbeit
  • Vollständige Workflow-Digitalisierung in der anatomischen Pathologie
  • Digitale Archivierung
  • Digitalisierung von Studiendaten
  • Möglichkeit zur Verwendung von Bildanalyse-Algorithmen
  • Scannen einer Vielzahl an Objektträgertypen, einschliesslich H&E, IHC, ISH, Spezialfärbungen, Zytologie und Gefrierschnitten
Was macht VENTANA Scanner so robust und zuverlässig?

Bei VENTANA Slide Scanner kommen Tray-basierte Systeme zum Einsatz, die möglichst wenige bewegliche Teile enthalten. Die Objektträger durchlaufen das System auf dem Tray ohne Roboterunterstützung. Dies führt zu einer hohen Scanqualität auch bei nassen und gefrorenen Objektträgern sowie in Fällen, in denen das Deckglas nicht ganz mittig aufliegt. Das Tray-basierte System eliminiert Fehler (beispielsweise Zerbrechen oder Verlust von Objektträgern) bei der Objektträgerhandhabung.

Für ein zuverlässiges und einheitliches Bild kalibrieren die Scanner während eines laufenden Scans automatisch im Hintergrund den Weissabgleich. Darüber hinaus verfügen VENTANA Scanner über ein Dienstprogramm für Kalibrierung und Diagnose. Diese integrierten Diagnosefunktionen erinnern den Benutzer regelmässig daran, den Status des Slide Scanner zu prüfen.

VENTANA Slide Scanner sorgen für zuverlässige Scans von der effizienten Tray-Bestückung bis zum resultierenden hochwertigen Bild des gesamten Objektträgers.

Zulassungsstatus

Der VENTANA DP 600 Slide Scanner verfügt über die CE‑Kennzeichnung als IVD. Nur zu Forschungszwecken in den USA, nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren. Siehe produktspezifisches Labeling für den Zulassungsstatus des jeweiligen Scanners beziehungsweise Algorithmus.

VENTANA ist eine Marke von Roche. Andere Produktnamen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

Überblick

Bestellung

Technische Dokumente

Zugriff auf die in Ihrem Land verfügbaren Dokumente

Sie befinden sich derzeit auf der globalen Website. Ändern Sie den Standort, um die lokalen Optionen zu sehen, oder greifen Sie auf eLabDoc zu — den Speicher für Produktdokumente.
error errorMessage
Beim Laden dieses Abschnitts ist ein Problem aufgetreten.
Bitte laden Sie diese Seite neu oder versuchen Sie es später erneut.