Infektion der oberen Atemwege
Die frühzeitige und genaue Identifizierung von Krankheitserregern – vom Labor über die Notfallversorgung bis hin zum Point-of-Care – ist entscheidend für eine wirksame Bekämpfung von Atemwegsinfektionen.
Infektion der oberen Atemwege
Die frühzeitige und genaue Identifizierung von Krankheitserregern – vom Labor über die Notfallversorgung bis hin zum Point-of-Care – ist entscheidend für eine wirksame Bekämpfung von Atemwegsinfektionen.
Sexuelle Gesundheit
Schätzungsweise infizieren sich jährlich mehr als 374 Millionen Mensch neu an einer sexuell übertragbaren Krankheit.2 Sexuell übertragbare Infektionen können schwerwiegende Konsequenzen haben wie erhöhtes Risiko für HIV-Infektion, Zervixkarzinom und andere Krebsarten. Ausserdem können sie während der Geburt von der Mutter auf den Fetus übertragen werden, was mit schweren Konsequenzen für das Neugeborene assoziiert sein kann. Darum sind diagnostische Tests für die Erkennung und Behandlung der Patienten entscheidend.
Virale Hepatitis
Mehr als 300 Millionen Menschen sind mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) oder dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert, und 9 von 10 Menschen, die mit viraler Hepatitis leben, sind sich dessen nicht bewusst.3 Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Tests und die Überwachung der Behandlung sind wichtig, um die Belastung durch diese Krankheiten zu bewältigen.4
Kongenitale Infektionen
Während der Schwangerschaft können verschiedene Krankheitserreger auf den Fötus oder das Neugeborene übertragen werden.5 Häufig sind Labortests und Nachuntersuchungen kurz nach der Geburt nötig, um eine kongenitale von einer postnatal erworbenen Infektion unterscheiden zu können und die notwendigen Massnahmen für das Neugeborene einzuleiten.6
Infektion durch Transfusion
Spenden von Blut und Blutprodukten sind eine selbstlose und lebensrettende Gabe, die jedes Jahr weltweit aus über 118,5 Millionen Spenden stammt.7 Die Diagnostik ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sicheren Blutversorgung.
Transplantationsinfektionen
Jedes Jahr werden weltweit schätzungsweise 139'024 Organtransplantationen durchgeführt.8 Zuverlässige diagnostische Tests, die vor oder nach der Transplantation durchgeführt werden, spielen eine Schlüsselrolle, um das Geschenk des Lebens zu schützen.
Vektorübertragene Krankheiten
Vektorübertragene Krankheiten werden durch Parasiten, Viren und Bakterien verursacht, die durch Vektoren übertragen werden. Sie sind für mehr als 17 % aller Infektionskrankheiten verantwortlich und verursachen jährlich über 700'000 Todesfälle.9 Die Diagnostik ist entscheidend für eine angemessene Behandlung.
Sepsis, Nosokomiale Infektionen und Antimicrobial Stewardship
Die Diagnostik spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen der Bemühungen um antimicrobial Stewardship und unterstützt die rechtzeitige Identifizierung arzneimittelresistenter Erreger.
Mit weltweit 49 Millionen Sepsisfällen pro Jahr sind die Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Gesundheitssysteme gravierend.
7–10 % der Patienten in Entwicklungsländern erleiden eine nosokomiale Infektion. Es handelt sich dabei um das häufigste unerwünschte Ereignis in Gesundheitseinrichtungen weltweit.10
Erschwerend kommt hinzu, dass weltweit jedes Jahr etwa 700'000 Menschen an arzneimittelresistenten Infektionen sterben – es wird prognostiziert, dass diese Art von Infektionen bis 2050 eine der häufigsten Todesursachen sein wird.11
Gastrointestinale Infektionen
Gastrointestinale Infektionen stellen weltweit eine erhebliche Belastung durch Infektionskrankheiten dar. Es ist wichtig, die Ursache und ihre Prävalenz zu verstehen.
Severin Schwan
Vorstandsvorsitzender der Roche Holding AG
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Aussendienst-Mitarbeitenden meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Literatur