cobas® BKV

Use left and right arrow keys to scroll between the tabs
Ein neuer Standard für Transplantationspatienten
Der cobas® BKV-Test liefert zuverlässige, standardisierte und qualitativ hochwertige Ergebnisse für ein optimaleres Management von Transplantationspatienten mit Infektionsrisiko. Mit diesem Test können medizinische Fachkräfte feststellen, ob bei Patienten nach Nieren- und hämatopoetischer Stammzelltransplantation das Risiko einer Erkrankung durch das BK-Virus besteht, die zu Transplantatverlust oder Organabstoßung führen kann. Der Test ist für die automatisierten cobas®-Systeme 5800/6800/8800 vorgesehen.
Merkmale und Vorteile des cobas® BKV-Tests3
- Standardisierung: Ergebnisse sind auf den internationalen WHO-Standard rückführbar und werden in IE/ml angegeben, um die Harmonisierung der Testergebnisse in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zu verbessern.
- Modernes Design: Dual-Target-Assay-Design für zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse ohne Unterbrechung – für mehr Sicherheit bei klinischen Entscheidungen
- Effizienz, Flexibilität und Einfachheit: Die cobas®-Systeme 5800/6800/8800 ermöglichen die Durchführung kritischer Transplantationstests (CMV, EBV, BKV) aus einer einzigen Probe mit einem branchenführenden Menü, vollständiger Automatisierung, ohne Unterbrechung und bewährter Leistung.
- Ermöglicht die richtige Durchführung von BKV-Urintests: Die in cobas®-PCR-Medien stabilisierte Urinprobe gewährleistet die Integrität der Ergebnisse, ermöglicht eine schnellere Vorbereitung und vereinfacht Lagerung und Transport ohne Kühlung.
BK-Polyomavirus
Das BK-Virus kann bei immungeschwächten Transplantationspatienten zu durch die Transplantation übertragbaren Infektionen führen und steht im Zusammenhang mit Komplikationen nach der Transplantation, wie etwa Nephropathie bei Nierentransplantationen und hämorrhagischer Zystitis bei hämatopoetischen Stammzelltransplantationen.1,2 Eine frühzeitige Intervention mit erstklassigen Überwachungsinstrumenten liefert umsetzbare Ergebnisse, die fundierte Behandlungsentscheidungen ermöglichen.
Referenzen
- Hirsch HH, Randhawa PS; AST Infectious Diseases Community of Practice. BK polyomavirus in solid organ transplantation-Guidelines from the American Society of Transplantation Infectious Diseases Community of Practice. Clin Transplant. 12. März 2019
- Tomblyn M, Chiller T, Einsele H, et al. Guidelines for preventing infectious complications among hematopoietic cell transplant recipients: a global perspective. Preface. Bone Marrow Transplant. 2009;44:453-5. DOI: 10.1038/bmt.2009.254. PubMed PMID: 19861977.
- cobas® BKV IFU v3.0 , 3. August 2023