VENTANA® PD-L1 (SP142) Assay

Use left and right arrow keys to scroll between the tabs
Entscheidungshilfe bei der Immuntherapie
Die prädiktiven VENTANA PD-L1-Assays identifizieren Patienten, die am wahrscheinlichsten auf bestimmte Therapien ansprechen, und liefern zuverlässige Ergebnisse, damit Sie zeitnahe diagnostische Entscheidungen und therapeutische Entscheidungen treffen können. Wir unterstützen Ihr Fachwissen und stellen Ihnen die erforderlichen Hilfsmittel zur Verfügung, damit Sie diese Tests erfolgreich in Ihrem Labor durchführen und kompetent auswerten können.
Befähigung von Pathologen zur Beantwortung von Fragen zum PD-L1
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay* gibt Ihnen die Gewissheit:
- Identifizieren von Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs (TNBC), die für eine Behandlung mit TECENTRIQ® (Atezolizumab) infrage kommen
- Identifizierung von Patienten mit Urothelkarzinom (UC), die für eine Behandlung mit TECENTRIQ (Atezolizumab) infrage kommen
- Identifizierung von Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), die für eine Erstlinienbehandlung mit TECENTRIQ (Atezolizumab) infrage kommen
- Unterstützung bei der Identifizierung von NSCLC-Patienten, die für eine Zweitlinienbehandlung mit TECENTRIQ infrage kommen (Atezolizumab)
* Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay ist möglicherweise nicht für alle Indikationen und/oder Cutoffs in allen Regionen verfügbar.
Begleitdiagnostische Indikationen
Dreifach negatives Mammakarzinom und Urothelkarzinom
Die Verwendung des richtigen Tests zur Bestimmung des PD-L1-Status für Immuntherapieoptionen ist wichtig. Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay* ist der erste und einzige Test mit CE-IVD-Kennzeichnung für TECENTRIQ bei Patientinnen und Patienten mit dreifach negativem Brustkrebs (TNBC), Urothelkarzinom (UC) und nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC). Dieser neuartige Assay ist auch der erste, der die PD-L1-Expression von Patienten mithilfe von Immunzellfärbung und Scoring innerhalb der Tumormikroumgebung bewertet und Ihnen Informationen liefert, die Immuntherapieentscheidungen leiten können.
VENTANA PD-L1 (SP142) Assay:
- Entwickelt zur Verbesserung des visuellen Kontrasts der Immunzellfärbung im Tumor-Mikromilieu
- Erster PD-L1-Test mit CE-IVD-Kennzeichnung und einem Algorithmus für das Scoring von Immunzellen
- Erster und einziger PD-L1-Test, der klinisch nachweislich Patienten identifiziert, die für TECENTRIQ infrage kommen und am wahrscheinlichsten davon profitieren.
Komplementärdiagnostische Indikationen
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (Non-small cell lung cancer, NSCLC)
Es ist wichtig, den richtigen Test zur Bestimmung des PD-L1-Status für Immuntherapieoptionen zu verwenden. Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay ist der einzige Test mit CE-IVD-Kennzeichnung für TECENTRIQ. Dieser innovative Assay ist der erste, der die PD-L1-Expression von Patienten sowohl unter Verwendung von Tumorzellen (TC) als auch von tumorinfiltrierenden Immunzellen (IC) beurteilt. Die Bestimmung des PD-L1-Expressionsniveaus eines Patienten kann eine Prognose des Gesamtüberlebens ermöglichen, das mit TECENTRIQ erzielt werden kann.*
VENTANA PD-L1 (SP142) Assay:
- Einziger Test mit CE-IVD-Kennzeichnung zur Beurteilung des Behandlungsnutzens von TECENTRIQ für NSCLC-Patienten
- Information für den Arzt über das potenzielle Gesamtüberleben eines Patienten
- Neuartiger Scoring-Algorithmus unter Verwendung von PD-L1-Färbung sowohl in TC als auch in IC
- Entwickelt zur Verbesserung des visuellen Kontrasts der Immunzellfärbung im Tumorm-Mikromilieu
* Der in einer klinischen Phase-III-Studie beobachtete Nutzen der Behandlung mit TECENTRIQ für NSCLC-Patienten war unabhängig vom PD-L1-Status.
Produktspezifikationen
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay ist für die immunhistochemische Beurteilung des Programmed Death Ligand 1(PD-L1)-Proteins in Tumorzellen und tumorinfiltrierenden Immunzellen in formalinfixiertem, paraffineingebettetem (FFPE) Gewebe (siehe unten) vorgesehen, das mit dem OptiView DAB IHC Detection Kit und dem OptiView Amplification Kit auf einem BenchMark IHC/ISH-Gerät gefärbt wurde.
Die Bestimmung des PD-L1-Status ist indikationsspezifisch und die Auswertung basiert entweder auf dem Anteil der Tumorfläche, die von PD-L1-exprimierenden tumorinfiltrierenden Immunzellen (% IC) jeglicher Intensität besetzt wird, oder dem Prozentsatz der PD-L1-exprimierenden Tumorzellen (% TC) jeglicher Intensität.
Begleitdiagnostische Indikationen des VENTANA® PD-L1 (SP142) Assays
Vollständige Tabelle anzeigenBegleitdiagnostische Indikationen des VENTANA® PD-L1 (SP142) Assays
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay dient als Hilfsmittel zur Identifizierung von Patienten, die mit den in dieser Tabelle für die jeweiligen Indikationen und Cutoffs aufgeführten Therapien gemäß der zugelassenen Fachinformation behandelt werden können.
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay dient als Hilfsmittel zur Identifizierung von Patienten, die mit den in dieser Tabelle für die jeweiligen Indikationen und Cutoffs aufgeführten Therapien gemäß der zugelassenen Fachinformation behandelt werden können.
Indikation für die Anwendung | Therapie |
Cutoff |
---|---|---|
Urothelkarzinom |
TECENTRIQ* |
≥ 5 % IC |
Dreifach negatives Mammakarzinom (TNBC) |
TECENTRIQ* | ≥ 1 % IC |
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) | TECENTRIQ* | ≥ 50 % TC oder ≥ 10 % IC |
Komplementärdiagnostische Indikationen des VENTANA® PD-L1 (SP142) Assays
Vollständige Tabelle anzeigenKomplementärdiagnostische Indikationen des VENTANA® PD-L1 (SP142) Assays
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay kann mit einem erhöhten Nutzen für die Patienten durch die in dieser Tabelle für die entsprechende Indikation und die entsprechenden Cutoff-Werte aufgeführten Therapien gemäß der zugelassenen Fachinformation verbunden sein.
Der VENTANA PD-L1 (SP142) Assay kann mit einem erhöhten Nutzen für die Patienten durch die in dieser Tabelle für die entsprechende Indikation und die entsprechenden Cutoff-Werte aufgeführten Therapien gemäß der zugelassenen Fachinformation verbunden sein.
Indikation für die Anwendung | Therapie |
Cutoff |
---|---|---|
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) | TECENTRIQ* | ≥ 50 % TC oder ≥ 10 % IC |
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) | TECENTRIQ* | ≥ 1 % TC oder ≥ 1 % IC |
* Der internationale Freiname (INN) für TECENTRIQ lautet Atezolizumab.
Abhängig vom therapeutischen Umfeld kann die mit dem VENTANA PD-L1 (SP142) Assay bestimmte PD-L1-Expression in ≥ 50 % TC oder ≥ 10 % IC bei Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) mit einem längeren Gesamtüberleben unter TECENTRIQ (Atezolizumab) assoziiert sein. Weitere Informationen sind der zugelassenen Fachinformation zu entnehmen.
Die Ergebnisse des Assays sollten von einem qualifizierten Pathologen zusammen mit einer histologischen Untersuchung, wichtigen klinischen Informationen und entsprechenden Kontrollen interpretiert werden.
Dieses Produkt ist für die Anwendung in der In-vitro-Diagnostik (IVD) bestimmt.