Produkte & Indikationen

Humanes Immunschwächevirus (HIV)

Behandlungshindernisse überwinden

 

HIV und AIDS in Zahlen

 

Weltweit leben fast 37 Millionen Menschen mit HIV/AIDS – vorwiegend in Afrika südlich der Sahara. 2015 verstarben täglich etwa 3000 Menschen AIDS-bedingt.1

Aber es gibt Fortschritte und wir können Leben retten. Seit 2010 sind Neuinfektionen um 6 Prozent gesunken.2 Dies ist auf den breiteren Zugang zur HIV-Behandlung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zurückzuführen.

Global Access Program Progress

Anstrengungen zur Eindämmung von HIV

 

Roche steht seit 1986 bei der zuverlässigen Diagnose und Behandlung von HIV-Infektionen an vorderster Front. Als führender Anbieter von Tests zur HIV-Diagnose und -Viruslastbestimmung bei Säuglingen hat Roche gesellschaftliche Verantwortung, bei begrenztem Zugang eine Versorgung bereitzustellen, insbesondere in den von der Krankheit am stärksten betroffenen Ländern.

What the Roche Global Access Program provides

Das Roche Global Access Program zu HIV-Viruslasttests stellt diese dort bereit, wo sie besonders benötigt werden. Das gemeinsam mit UNAIDS und anderen Partnerorganisationen konzipierte Global Access Program unterstützt das Ziel «90-90-90» durch verbesserten Zugang zu HIV-Diagnostika für berechtigte Organisationen in 82 teilnehmenden Ländern.

In diesen Regionen haben sich PCR-Tests von Trockenblut als für die Frühdiagnose von Säuglingen geeignet erwiesen. Auch die qualitativ hochwertige, präzise Überwachung der Viruslast hat zur geeigneten antiretroviralen Therapie zahlloser Patienten beigetragen. Damit lässt sich die HIV-Infektion unterdrücken und die Ausbreitung des Virus eindämmen.

Roche und das Global Access Program unterstützen das ehrgeizige UNAIDS-Ziel «90-90-90», um die globale Aids-Epidemie bis 2030 zu beenden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Global Access Program.

 

Modernste, zuverlässige HIV-Erkennung

 

Konkurrenzlose Investitionen in Forschung und Entwicklung sind Beleg für den Einsatz von Roche für die Innovation. Roche hat als Pionier die Dual-Target-Technologie zur Überwachung der HIV-1-Viruslast entwickelt und arbeitet weiter daran sicherzustellen, dass die Tests ihren hoch mutagenen Zielen stets einen Schritt voraus sind.

Mit Produkten von Roche können Labore und Gesundheitsversorger die kritischsten HIV-Ziele schnell und präzise ermitteln und gleichzeitig manuelle Vorgänge eliminieren und Fehler minimieren.

  1. Aids by the numbers 2016.   http://www.unaids.org/sites/default/files/media_asset/AIDS-by-the-numbers-2016_en.pdf.  Accessed September 21, 2016.
  2. Fact sheet November 2016.   http://www.unaids.org/en/resources/fact-sheet.  Accessed September, 21 2016.
Found 0 results in
Filter
...
    ...