Produktliste

Digitale Gesundheitslösungen

Stellen Sie sich stärker vernetzte Gesundheitseinrichtungen und agile Diagnoselabore vor, in denen digitale Technologien neue Möglichkeiten für eine bessere Versorgung eröffnen.

Jeder Bereich in der Gesundheitsbranche steht unter dem Druck, mehr mit weniger zu erreichen – von der Geschäftsführung über medizinische Labore bis hin zum Operationssaal, vom Untersuchungsraum in der Klinik bis zum Zuhause der Patienten.

Gleichzeitig ändert sich die Patientenversorgung grundlegend. Die Menschen sehen sich der zweifachen Bedrohung durch steigende chronische Konditionen und das Auftreten neuer Erkrankungen gegenüber. Dank digitaler Lösungen können Patienten und Gesundheitssysteme frühzeitig vorbeugende Massnahmen ergreifen, Erkrankungen individuell zu behandeln sowie Muster und Trends in der Gesundheit einer Bevölkerung zu identifizieren. 

Heute helfen navify® Digital Solutions, diese bedeutenden Erwartungen zu erfüllen, indem sie das volle Potenzial der digitalen Transformation entfalten. 

Durch die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Datenanalyse und Fachkenntnissen im Gesundheitswesen gestalten und koordinieren wir Ökosysteme des Gesundheitswesens. Dabei bieten wir integrierte, sichere und zusammenhängende End-to-End-Lösungen, die datengestützte Erkenntnisse liefern, um die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern.

 

Vernetzte Erkenntnisse für eine bessere Versorgung.

 

Durch die Schwerpunktverlagerung vom Volumen hin zu einem wertbasierten Versorgungsansatz stehen die Laborverwaltung und Gesundheitssysteme, einschliesslich aller Gesundheitsversorgungseinrichtungen, vor vielen bedeutenden gemeinsamen Herausforderungen. Dazu gehören nicht miteinander verbundene Datenquellen und Laborinformationssysteme, sinkende Rückerstattungen und Fachkräftemangel.

Die navify® Digital Solutions von Roche Diagnostics helfen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen durch die Kombination von Konnektivität, Interoperabilität und Datenschutz/Sicherheit in einem offenen und sicheren Ökosystem. Dadurch werden sichere, zeitnahe Entscheidungen im Gesundheitswesen möglich, welche die Patientenversorgung verbessern und gleichzeitig den betrieblichen, klinischen und finanziellen Wert steigern. 

Patientenorientiertheit

 

  • Patienten versorgen: Das Gesundheitswesen wird dezentralisiert, und zwar indem Patienten nicht mehr zur Versorgung kommen müssen, sondern die Versorgung zu den Patienten kommt, wo immer sie sich auf ihrem Patientenweg befinden. Die Gesundheitssysteme konzentrieren sich darauf, Patienten und Daten im allen Gesundheitseinrichtungen zu verbinden, die operative Effizienz zu verbessern und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung zu den richtigen Kosten zu ermöglichen.
 
  • Den Zugang zu den richtigen Patientendaten zur richtigen Zeit erleichtern: Nicht verbundene Patientendaten können wichtige Erkenntnisse verzögern, welche die Patientenversorgung beeinflussen. Medizinische Fachkräfte benötigen einen bequemen, dezentralen Zugang zu den richtigen Labordaten und Patientenakten und -daten, um sichere Entscheidungen in der gesamten Versorgungskette zu treffen und Patienten dort zu erreichen, wo sie sich befinden.

 

  • Den Übergang zur patientenorientierten Versorgung ermöglichen: Wir wollen Kunden dabei helfen, Möglichkeiten wahrzunehmen, indem wir Daten aus Laboruntersuchungen mit Anbietern verbinden. Mit Konnektivitätslösungen von navify, die ihr Geschäft unterstützen, unterstützt Roche Kunden, die den Übergang fördern, um patientenorientierter zu werden.

 

Gesundheitswissenschaften

 

  • Technologie für das Gesundheitswesen, um eine wertorientierte Versorgung zu ermöglichen: Die Gesundheitswissenschaften vereinen wissenschaftliche Kenntnisse und ein tiefergehendes Verständnis der Gesundheitssysteme. Bei Roche bringen wir das Denken im Gesundheitswesen und die wissenschaftliche Disziplin in technische Innovationen ein und liefern vernetzte, digitale Technologien für wertvolle, zeitnahe Einblicke.

 

  • Kontextuelle Erkenntnisse bereitstellen: navify® verbindet und integriert Patientendaten ganzheitlich aus verschiedenen Quellen in den Versorgungseinrichtungen und hilft medizinischen Fachkräften, bedeutsame Erkenntnisse zu gewinnen, die eine effiziente Prozessabwicklung und individuelle Patientenversorgung fördern.

 

  • Wertbasierte Versorgungsmodelle ermöglichen: Durch das Erbringen belastbarer Nachweise für die klinischen, operativen und finanziellen Auswirkungen unserer digitalen Lösungen ermöglichen wir es unseren Kunden, effektiv zu wertbasierten Versorgungsmodellen überzugehen.

 

Offenes Ökosystem

 

  • Zusammenarbeit und Mitgestaltung zur Beschleunigung des Zugangs zu Innovationen: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist eine grosse und komplexe Herausforderung. Deshalb arbeiten wir mit Partnern zusammen – Dritten, Start-ups und Innovatoren im Bereich Digitale Gesundheit – um den Zugang zu Innovationen zu vereinfachen und zu beschleunigen.

 

  • Interoperables und sicheres Ökosystem: Unsere digitalen Lösungen von navify® basieren auf einer offenen, interoperablen und sicheren Ökosystemarchitektur. Dadurch erhalten die Kunden Sicherheit, um die neuesten Innovationen sicher nutzen zu können, und das zusammen mit der Unterstützung von Roches unvergleichlichem Fachwissen im Gesundheitswesen.

*Quelle: Institute of Healthcare Improvements (IHI) www.ihi.org/Engage/Initiatives/TripleAim/Pages/default.aspx Aufgerufen am: 1. April 2021

Gefunden 0 Resultate in
Filter
...
    ...