Automation der molekularen Diagnostik

cobas p 512 präanalytisches System und cobas p 501 postanalytische Einheit
Innovative, zuverlässige und effiziente Lösungen für die molekulare Diagnostik.

Unübertroffene Effizienz von Roche

Nahtlose Anbindung und Automatisierung des gesamten Workflows bei molekularen Tests mit präanalytischen und postanalytischen Lösungen von Roche. Standalone- und integrierte Lösungen reduzieren manuelle Schritte und die Fehlerbehandlung erheblich, sodass das Laborpersonal mehr Zeit hat, sich auf die wichtigeren Aufgaben zu konzentrieren. Gleichzeitig werden Sicherheit und Prozessqualität verbessert. Roche bietet End-to-End-Automatisierung mit sicheren physischen Verbindungen und einer zuverlässigen Software für die Anbindung an das Laborinformationssystem (LIS).

Mit der Molecular Work Area können Labore jeglicher Grösse ab jetzt vollautomatisierte Tests in einem breiten Spektrum an Diagnosefeldern durchführen. Diese umfassende und skalierbare Lösung ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe im Labor, eine bessere Vorhersagbarkeit, qualitativ hochwertigere Ergebnisse und einen wirtschaftlicheren Betrieb.

Damit lassen sich unübertroffene Effizienz und Flexibilität in die Praxis umsetzen. Von präanalytischen Systemen mit Schutz vor Kreuzkontamination bis hin zur einfachen und sicheren Einlagerung mit postanalytischen Einheiten sorgt die Molecular Work Area für End-to-End-Automatisierung im Labor.  

Angebot an cobas® Lösungen für die Laborautomation

cobas p 512 und 612 pre-analytical systems

Die Hochdurchsatz-Lösungen zum Sortieren, Öffnen, Wiederverschliessen, Archivieren und für die Qualitätsüberprüfung von IVD-Teströhrchen minimieren manuelle Arbeiten, reduzieren Fehler und maximieren die Effizienz.

Das cobas p 612 System verfügt über ein zusätzliches Aliquotiermodul mit Barcode-Kennzeichnung von Sekundärröhrchen. Ausgelegt für Einfachheit und Sicherheit zur Reduzierung manueller Arbeit bei hohem Probenaufkommen.

 

Video: Screening mit dem Schweizerischen Roten Kreuz

Mehr erfahren

 

cobas® postanalytische Systeme

cobas p 501 post-analytical unit

Gekühltes Archivierungssystem für die automatisierte Bereitstellung von Proben sowie zum Management von Nachforderungen für bis zu 13'500 Röhrchen.

Mehr erfahren

cobas p 701 post-analytical unit

Konzipiert zur Einlagerung von bis zu 27’000 Röhrchen. Die Röhrchen sind durch automatische Bereitstellung (bei Anbindung an die Gesamtlösung) oder manuell aus dem begehbaren Kühlbereich jederzeit für Nachforderungen verfügbar.

Mehr erfahren

 

Die automatisierte Probenarchivierung vereinfacht den Workflow, verbessert die Qualität und schafft ein sicheres Arbeitsumfeld.

 

Post-analytische Automation auf einen Blick

cobas p 501 und cobas p 701
Volle Laborautomation und Integration

Die Lösungen von Roche Diagnostics sind auf die Funktion als Einheit ausgelegt. Die Anbindung zwischen den Systemen erfolgt physisch und virtuell und sorgt so für unübertroffene Effizienz.

cobas® connection modules (CCM)

Diese Hochdurchsatz-Lösung ist auf Skalierbarkeit und effizienten Probenfluss ausgelegt und sorgt für den automatischen Transport von Proben zwischen verschiedenen Systemen. CCM stellt eine physische Verbindung zwischen molekularen Analysesystemen und Analytik anderer Disziplinen sowie zu prä- und postanalytischen Systemen her und schafft so einen vollständig automatisierten Workflow.

Diese Lösung ist hinsichtlich der Vermeidung von Kreuzkontamination validiert und kann daher eingesetzt werden, um Abläufe in klinischen Laboren und Blutbanken zu automatisieren und zu vereinfachen. Damit wird die Zuverlässigkeit der Ergebnisse sichergestellt.

Mehr erfahren

cobas® infinity lab solution

Diese für einfache Anbindung ausgelegte internetbasierte Applikation sorgt für umfassende und transparente Kontrolle der Abläufe in einzelnen Laboren und ganzen Labornetzwerken. Skalierbare Module übernehmen das Management komplexer Laborprozesse und ermöglichen so eine effiziente Probenanalyse und einen transparenten Resultate-Fluss.

Die Lösung unterstützt die präanalytische, analytische und postanalytische Automation und verfügt über erweiterte Labor-IT-Funktionalität, z. B. für Anforderungen, Validierung, Blutentnahme und Reporting.

Mehr erfahren
Roche Automationslösungen

Eine leistungsstarke Kombination

Mit den umfangreichen Automationslösungen von Roche können Labore ihr Angebot jederzeit an den sich verändernden Bedarf anpassen. 

 

Mit Innovation als kontinuierlichem Schwerpunkt ist Roche Anbieter von Laborlösungen für jeden Bedarf - von kompakten automatisierten Standalone-Systemen bis hin zu vollautomatisierten Systemen mit branchenweit höchstem Probendurchsatz.

 

Als einziger IVD-Anbieter, der molekulare Diagnostik mit präanalytischen Systemen und anderen analytischen Disziplinen integrativ verbinden kann, setzt Roche völlig neue Massstäbe in puncto Workflow-Effizienz.