Produkte & Indikationen

Virale Hepatitis

Reduzieren der Belastung durch virale Hepatitis

Die virale Hepatitis ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit mit einer jährlichen Sterblichkeitsrate, die mit derjenigen anderer grosser Infektionskrankheiten wie HIV und Tuberkulose vergleichbar ist.1,2

Mit der Entdeckung des ersten spezifischen Biomarkers für die virale Hepatitis im Jahr 1963 rückte die Hepatologie in den Fokus der Wissenschaft.3

Seit dem wurden viele Fortschritte erzielt, einschliesslich der Entwicklung von Impfstoffen und Heilmitten, trotzdem bleibt die virale Hepatitis eine Belastung für die weltweiten Gesundheitssysteme, da viele Fälle von akuter und chronischer Infektion keine oder nur leichte Symptome zeigen.1 Es ist davon auszugehen, dass sich schätzungsweise 90% der 354 Millionen Menschen weltweit,die mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) und/oder dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert sind, sich Ihrer Infektion nicht bewusst sind.1 Bleiben diese Infektionen unerkannt und unbehandelt, können sie zu schweren Erkrankungen wie Zirrhose, Leberzellkarzinom und Leberversagen führen.1

Zum Online Shop

Die virale Hepatitis ist ein lautloser Killer

Virale Hepatitis ist weltweit für 1,34 Millionen Todesfälle durch Leberkrebs, akute Fälle und Zirrhose verantwortlich.4 2018 übertraf ihre Zahl sogar die dufch HIV-Infektionen, Tuberkulose oder Malaria verursachten Todesfälle.4

Eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus ist stark unterdiagnostiziert. Bis zu 80-90% der im ersten Lebensjahr mit HBV infizierten Kinder entwickeln eine chronische Infektion.5 Diese ist nicht heilbar.

HCV-Infektionen verlaufen in der Regel asymptomatisch und führen in etwa 70% der Fälle zu einer chronischen Infektion, die zu einer erheblichen Sterblichkeit führt.6

Es wird erwartet, dass die Zahl der Todesfälle durch chronische Hepatitis bis zum Jahr 2040 die kombinierte Sterblichkeit durch HIV, Tuberkulose und Malaria übersteigen wird.4

Dies obwohl es Impfstoffe gegen HBV gibt und mit antiviralen Medikamenten mehr als 95% der Hepatitis-C-Infizierten geheilt werden können.5,6 Für die meisten, der betroffenen Bevölkerungsgruppen sind Tests und Behandlungen jedoch nach wie vor unerreichbar.1

Die Komponenten einer umfassenden Lösung zur Diagnose von Virushepatitis und assoziierten Erkrankungen

Das richtige Diagostikportfolio bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für die zentralen Bedürfnisse rund um die Diagnostik viraler Hepatitis – von der Verbesserung der Zugänglichkeit bis zur Verringerung der Zahl der Patienten, die bis zur Nachuntersuchung verloren gehen und vieles mehr.

Die Diagnostik im Rahmen viraler Hepatitis umfasst unter anderem:

  • Enzym-Messungen als Ausdruck der Leberfunktion
  • Immunoassays für das Screening und die Diagnose
  • Tests zur Verfolgung des Krankheitsverlaufs
  • Molekulare Bestätigungstest zum Nachweis aktiver HBV, HCV und HEV Infektionen
  • Tests zur Bestimmung des HCV Genotyps
  • Tests zur Bestimmung der Viruslast als Indikator des Ansprechens auf Therapie
  • Biomarker zum Nachweis eines Hepatozellulären Karzinoms

Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und Unterstützung.

Investitionen in diagnostische Lösungen erfordern langfristige Partnerschaften. Aus diesem Grund sind die integrierten Lösungen von Roche so konzipiert, dass sie den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen der Länder entsprechen, die sich die Elimination der viralen Hepatitis zum Ziel gesetzt haben:

  • Vielseitige Systeme bieten das passende Testportfolio für verschiedene Durchsatzzahlen und Krankheitsbereiche

  • Roche-Experten die Labors und Länder bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen
  • Schnelle Installationen, solide Schulungen und bessere Zugänglichkeit ermöglichen rechtzeitiges Handeln

 

 

  1. World Health Organization. Hepatitis. https://www.who.int/health-topics/hepatitis#tab=tab_1. Accessed August 2023.
  2. Cooke GS, Andrieux-Meyer I, Applegate TL, et al. Accelerating the elimination of viral hepatitis: a Lancet Gastroenterology & Hepatology Commission [published correction appears in Lancet Gastroenterol Hepatol. 2019 May;4(5):e4]. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2019;4(2):135-184. doi:10.1016/S2468-1253(18)30270-X
  3. Gerlich WH. Medical virology of hepatitis B: how it began and where we are now. Virol J. 2013;10:239. Published 2013 Jul 20. doi:10.1186/1743-422X-10-239
  4. Thomas DL. Global elimination of chronic hepatitis. N Engl J Med. 2019;380:2041-2050.
  5. World Health Organization. Hepatitis B. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hepatitis-b. Accessed August 2023.
  6. World Health Organization. Hepatitis C. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hepatitis-c. Accessed August 2023.
  7. World Health Organization. Combating hepatitis B and C to reach elimination by 2030. Advocacy Brief, 2016.
  8. CDA Foundation. HCV Elimination Targets. https://cdafound.org/dashboard/polaris/maps.html. Accessed August 2023.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gefunden 0 Resultate in
Filter
...
    ...