cobas® u 411 urine analyzer

Schnelle und effiziente Verarbeitung standardisierter Ergebnisse
Nur 6 Sekunden bis zu einem Resultat – diese Lösung ermöglicht das kontinuierliche Laden von Teststreifen, ohne auf den Messzyklus zu warten. Die Lösung bietet auch eine standardisierte Ergebnismessung durch Eliminierung des menschlichen Faktors.
Konsolidierte Ergebnisse
Das Sediment-Terminal ermöglicht die Konsolidierung von Streifen- und Mikroskopiedaten in ein gemeinsames Ergebnis.
Flexible und umfassende Berichterstattung
Ausgabe der Ergebnisse über den integrierten Drucker für den Druck in Echtzeit oder die Übermittlung der Daten an ein LIS.

Produktmerkmale1
- Arbeitspensum: 30 - 100 Proben pro Tag
- Kontinuierliches Laden der Teststreifen
- Die 6-sekündige Zykluszeit ermöglicht eine hohe Anzahl von Proben und eine schnelle Verarbeitung
- Optionaler Barcodeleser zur Vereinfachung manueller Schritte
- Die Verwendung von Combur10 Test M mit Netzversiegelungstechnologie bietet bekannte Vorteile der Roche-Teststreifen
Konsolidierte Daten, verbesserter Arbeitsablauf im Labor
Befunde der manuellen Mikroskopie können über ein angeschlossenes Sediment-Terminal eingegeben und an den cobas u 411 analyzer übertragen werden. Dies ermöglicht eine einfachere Dokumentation und eine verbesserte Übersichtlichkeit der Patientendaten mit einem einzigen Ausdruck für Teststreifen- und Mikroskopiebefunde.

Literatur
- cobas u 411 system, O. M., 2014. eLabDoc. [Online] Verfügbar unter: https://dialog1.roche.com.