Gemeinsam das Gesundheitswesen verändern. Die richtigen Antworten zur richtigen Zeit.
Mehr diagnostische Entscheidungen, um die Lücke in unserer Versorgung zu schliessen
Wir sind davon überzeugt, dass Point-of-Care-Tests (POC-Tests) die Gesundheitsversorgung transformieren können, indem sie sicherstellen, dass jeder Patient die Zeit und Ressourcen erhält, die er für die Versorgung benötigt, die er verdient. Als wissenschaftlicher Leiter und Vorreiter im Gesundheitswesen bringen wir Diagnostik kontinuierlich voran, um mehr Auswahl zu bieten, wo immer sie benötigt wird. Mit unserem sich ständig weiterentwickelnden, umfassenden Portfolio an Point-of-Care-Lösungen ebnen wir den Weg für eine nachhaltigere, besser zugängliche und patientenzentrierte Versorgung.
Unsere POC-Lösungen schliessen die Lücke in der Diagnostik und versetzen Sie in die Lage, etwas zu bewirken in allen Krankheitsbereichen, in denen Prävention und Management am wichtigsten sind.
Koordinieren Sie Ihre POC-Testdienste effizient mit unseren bewährten, leistungsstarken und zukunftsorientierten Point-of-Care-Diagnostikgeräten, -Plattformen, digitalen Produkten und -Dienstleistungen und bringen Sie Ihren Patienten genaue und zuverlässige Diagnostika näher.
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, gewinnen Sie einen vertrauenswürdigen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zur Transformation der Gesundheitsversorgung begleitet – mit den richtigen Antworten zur richtigen Zeit.
Zuverlässige, verwertbare Erkenntnisse für schnellere Entscheidungsfindung und bessere Behandlung entlang des Behandlungskontinuums
Mit unserem umfangreichen Point-of-Care-Lösungsportfolio tragen wir dazu bei, die Gesundheitsversorgung für jeden einzelnen Patienten und die globale Community zu verändern. Indem wir Ärzten und Pflegekräften sofortige, zuverlässige und umsetzbare Erkenntnisse unmittelbar zur Verfügung stellen, ermöglichen unsere Lösungen schnellere Diagnosen und fundiertere Behandlungsentscheidungen, wann und wo sie am dringendsten benötigt werden.
- Wir unterstützen Entscheidungsträger im Gesundheitswesen bei der Prävention, Frühdiagnose und kontinuierlichen Überwachung von Krankheiten, um die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern.
- Wir ermöglichen eine hochwertige, nachhaltige Versorgung für jede*n und verbessern die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung.
- Erweiterter Zugang zur Gesundheitsversorgung: Wir geben jedem und jeder die Antworten und die Versorgung, die er bzw. sie verdient.
Point-of-Care-Lösungen für klinische Chemie und Immunoassays für verschiedene Gesundheitseinrichtungen.
Point-of-Care-Gerinnungstestlösungen, denen Sie sowohl in professionellen Situationen als auch bei der Patientenselbsttestung vertrauen können.
Eine umfassende, agile und flexible Sammlung digitaler Lösungen, die Ihr dezentralisiertes Diagnostik-Netzwerk stärken und die betriebliche Exzellenz fördern.
Leistungsstarke, vernetzte Point-of-Care-Glukosetests für professionelle Umgebungen und alle Patientenpopulationen.
Point-of-Care-Urinanalyse_Lösungen, denen Sie sowohl in der professionellen als auch in der häuslichen Pflege vertrauen können.
Vorteile von Point-of-Care-Lösungen
In den Bereichen, in denen Prävention und Management von Krankheiten am wichtigsten sind, bewirken wir einen Unterschied
- Schnelle Diagnose und Behandlung: Es wurde festgestellt, dass Point-of-Care-Tests die Anzahl der Patienten erhöhen, die zeitnah entlassen werden, die Triage von dringenden, aber keinen Notfällen beschleunigen und Verzögerungen beim Behandlungsbeginn verringern, was dazu beiträgt, die Belastung in der Notaufnahme zu verringern.1
- Verbesserte Patientenergebnisse durch frühzeitige Triage: Die Verwendung von POC-Troponin-T-Testergebnissen vor dem Klinikaufenthalt hilft Ärzten, Patienten mit einem Nicht-ST-Hebungsinfarkt (non-ST-elevation myocardial infarction, NSTEMI) zu identifizieren und früher die geeignete Behandlung einzuleiten.2,3
- Schnellere Entscheidungsfindung: Molekulare POC-Testlösungen liefern in 20 Minuten laborähnliche Ergebnisse für Influenza A/B und RSV (im Vergleich zu 24 Stunden bei Nukleinsäureamplifikationstests), wodurch Ärzte infizierte Patienten schnell identifizieren und isolieren und möglicherweise die Zeit bis zur Behandlung verkürzen können.4
- Bessere klinische Entscheidungsfindung: Unterstützung von Ärzten durch Erkenntnisse vor Ort, um zwischen bakteriellen und viralen Infektionen zu unterscheiden. Es gibt Belege dafür, dass POC-Tests unnötige Antibiotikarezepte bei Atemwegsinfektionen um bis zu 36% reduzieren und so zur Bekämpfung von Resistenzen beitragen.5
Befähigen Sie Ihre Praxis, um die Zugänglichkeit überall zu verbessern
- Verbesserte Zugänglichkeit: Die Verfügbarkeit angemessener, qualitativ hochwertiger POC-Diagnosetests in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen erhöht den Zugang zu POC-Tests wesentlich und trägt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.6
- Demokratisieren des Zugangs zu Tests: Wir geben medizinischen und nicht-medizinischen Fachkräften die Möglichkeit, Diagnosen bereitzustellen, fördern die Patientenautonomie und Gleichheit und die öffentliche Gesundheit in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen.7
- Auswirkungen auf die künftige Versorgung: Vernetzte POC-Lösungen spielen nachweislich eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung von Ferndiagnosen und -überwachung, insbesondere über Telemedizin-Plattformen.8,9
Nutzen Sie das Potenzial unserer Lösungen, um das Gesundheitswesen zu verbessern
- Schnelle Ergebnisse für zeitnahe Behandlungsentscheidungen: Schnelle Point-of-Care-Testergebnisse ermöglichen nachweislich die Diagnose und Behandlung bei einem Besuch und verkürzen die Nachbeobachtungszeiten, was insbesondere in Gebieten mit begrenztem Zugang zur Gesundheitsversorgung hilfreich ist.10
- Höhere Compliance und Zufriedenheit der Patienten: Dank der Geschwindigkeit und des Komforts, die POC-Tests bieten, können Patienten Behandlungspläne durch Echtzeit-Informationen befolgen, was die Adhärenz und Zufriedenheit fördert.11 Die Evidenz zeigt, dass die Implementierung von POC-Tests die Testadhärenz bei Patienten mit Diabetes von 24% auf 85% erhöht, was zu einer signifikanten Verbesserung der Ergebnisse und einer höheren Patientenzufriedenheit im Vergleich zu Labortests führt.12
- Verbesserung der Ergebnisse durch häufige Krankheitsüberwachung: Die Forschung liefert überzeugende Evidenz, dass eine häufige Krankheitsüberwachung die Mortalitätsraten und Krankenhausaufenthalte bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant senken kann.13 Darüber hinaus führten POC-Tests bei Personen mit Diabetes zu einem Anstieg der Diabetespatienten mit optimaler glykämischer Kontrolle um 125%, während sich die Anzahl der Patienten mit sehr schlechter glykämischer Kontrolle halbierte.14
Machen Sie sich das Leben durch eine leichtere, effizientere Arbeitserfahrung einfacher
- Entlasten Sie das Gesundheitspersonal: Die Evidenz lässt darauf schliessen, dass digitale Gesundheitsinstrumente dazu beitragen können, Burnout bei Pflegekräften zu verringern, indem sie sie mit Workflow-Technologien unterstützen.15 Diese Instrumente vereinfachen Routineaufgaben, verbessern das Workflow-Management und helfen sogar bei der Überwachung von Patientensymptomen und der Triage durch Online-Diagnosen und Symptom-Checker.
- Effiziente Laborkontrolle: Die digitalen Lösungen von navify® POC ermöglichen eine effiziente Laborkontrolle, indem sie einen umfassenden Überblick über die Abläufe am Point of Care bieten und so ein verbessertes Gerätemanagement, Datenanalysen und personalisierte Erkenntnisse ermöglichen. Durch die Automatisierung von Prozessen im Zusammenhang mit Schulungen, Zertifizierungen und der Dokumentation für die Akkreditierung wird die Einhaltung von Vorschriften sichergestellt, sodass Sie den gesetzlichen Anforderungen immer einen Schritt voraus sind.
- Vereinheitlichte Daten und erweiterte Überwachung: Erweitern Sie die Reichweite über Ihr unmittelbares Diagnostik-Netzwerk hinaus auf breitere Gesundheitsumgebungen der Community durch integrierte Konnektivität von Point-of-Care-Geräten von Roche und Drittanbietern. Zentralisieren Sie Ihre dezentralisierten Daten, um einen Überblick über Ihr Point-of-Care-Netzwerk zu erhalten, und gewinnen Sie Erkenntnisse, um Probleme zu verhindern und schnell zu lösen, die die Lieferung von Ergebnissen verzögern könnten.
- Schnelle Bereitstellung von Informationen: Das Dashboard zur Messung der Unsicherheit (Measurement of Uncertainty, MoU) in navify® POC Analytics kann den Zeitaufwand für MoU-Berechnungen um 86% reduzieren und gleichzeitig Genauigkeit, Effizienz und Compliance mit der Norm ISO 15189:2022 sicherstellen.16
Hilfe bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen des Gesundheitswesens
- Gesamtkosteneinsparungen: Die Implementierung von Point-of-Care-Tests hat nachweislich zu erheblichen Einsparungen von bis zu 25% in verschiedenen Umgebungen geführt.17
- Kürzere Krankenhausaufenthalte: Die Früherkennung von Infektionskrankheiten durch POC-Tests kann die mittlere Dauer eines Krankenhausaufenthalts aufgrurzen und zu einer gleichen Verringerung der Bettbelegung und anderer Ressourcen führen. 18
- Reduzierung der Überweisungsraten: Der Ausschluss von Herzinsuffizienz in der Primärversorgung reduziert nachweislich Überweisungen an Fachärzte und die Notwendigkeit fortgeschrittener diagnostischer Interventionen um 25%. 19
Die Zukunft der dezentralen Gesundheitsversorgung und Diagnostik – Tony Cambridge
Wie die Lehren aus der Pandemie die Zukunft des Gesundheitswesens prägen könnten.
Relevante Gesundheitsthemen
Die Bilder auf dieser Seite dienen nur zur Veranschaulichung; jede abgebildete Person ist ein Model.
Literatur
- Rooney KD, Schilling UM. Point-of-care testing in the overcrowded emergency department—can it make a difference? Critical Care. 2014;18(6):692.
- Stengaard C et al. .Quantitative point-of-care troponin T measurement for diagnosis and prognosis in patients with a suspected acute myocardial infarction. Am J Cardiol. 2013;112: 1361-1366.
- Rasmussen MB et al. Predictive value of routine point-of-care cardiac troponin T measurement for prehospital diagnosis and risk-stratification in patients with suspected acute myocardial infarction. Eur Heart J. 2017; Acute Cardiovascular Care1–10.
- Yin et al. Clinical impact of the rapid molecular detection of RSV and influenza A and B viruses in the emergency department. PLoS ONE. 2022; 17(9).
- Cooke J et al. Narrative review of primary care point-of-care testing (POCT) and antibacterial use in respiratory tract infection (RTI). BMJ Open Respiratory Research. 2015;2:e00086.
- Kuupiel et al. Supply Chain Management and Accessibility to Point-of-Care Testing in Resource-Limited Settings: a systematic scoping review. BMC Health Services Research. 2019;19:519.
- Kuupiel et al. Improving the Accessibility and Efficiency of Point-of-Care Diagnostics Services in Low and Middle-Income Countries: Lean and Agile Supply Chain Management. Diagnostics. 2017; 7, 58.
- Telehealth.HHS.gov. Telehealth and remote patient monitoring. [Internet; Abruf: 11. Mai 2023]. Verfügbar unter: https://telehealth.hhs.gov/providers/preparing-patients-for-telehealth/telehealth-and-remote-patient-monitoring.
- Mayoclinic.org. Telehealth: Technology meets health care. [Internet; Abruf: 18. Juni 2022]. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/consumer-health/in-depth/telehealth/art-20044878.
- El-Osta et al. Does use of point-of-care testing improve cost-effectiveness of the NHS Health Check programme in the primary care setting? A cost-minimization analysis. BMJ Open. 2017;7:e015494.
- Patzer KH et al. Implementation of HbA1c Point of Care Testing in 3 German Medical Practices: Impact on Workflow and Physician, Staff, and Patient Satisfaction. 2018; J Diabetes Sci Technol 12(3):687-694.
- Al Hayek AA et al. Assessment of patient satisfaction with on-site point-of-care hemoglobin A1c testing: An observational study. Diabetes. 2021; Ther 12, 2531–2544.
- Zile MR et al. Prognostic Implications of Changes in N‐terminal Pro‐B‐Type Natriuretic Peptide in Patients With Heart Failure. J Am Coll Cardiol. 2016; 68(22):2425-2436.
- Motta LA et al. Point-of-care testing improves diabetes management in a primary care clinic in South Africa. Prim Care Diabetes. 2017;11(3):248-253.
- Himms.org. Alleving Nurse Burnout with Digital Health Tools. [Internet; Abruf: 7. April 2020]. Verfügbar unter: https://www.himss.org/resources/alleviating-nurse-burnout-digital-health-tools.
- Archivdaten von Roche Diagnostics Ltd.
- John AS, Price CP. Economic evidence and point-of-care-testing. Clin Biochem Rev 2013;34(2):61–74.
- Gkika et al. Can point-of-care testing shorten hospitalization length of stay? An exploratory investigation of infectious agents using regression modelling. Health Informatics Journal 2019; vol. 25(4) 1606–1617.
- Bayes-Genis A, Rosano G. Unlocking the potential of natriuretic peptide testing in primary care: a roadmap for early heart failure diagnosis. Eur J of Heart Fail. 2023; 25, 1181–1184.