Diagnostische Sicherheit für lebensverändernde Entscheidungen in der Pathologie fördern
Transformation fördern
Unsere umfassende Produktpalette umfasst das whole slide imaging, Enterprise-Pathologiesoftware, Bildanalysen auf Basis von künstlicher Intelligenz und Systemintegration.
Roche ist bestrebt, Qualitätsstandards für Lösungen einzuhalten, denen Pathologen vertrauen können. Wir glauben, dass eine digitale Pathologielösung zuverlässige Hardware, benutzerzentrierte Workflow-Software und computergestützte Pathologietools mit der neuesten Cybersicherheitstechnologie zum Schutz von Patienten- und Benutzerdaten umfassen sollte.
Der VENTANA® DP 200 Folienscanner, ist in den USA zusammen mit der Software für digitale Pathologie-Workflows von Roche und einem Monitor erhältlich und unterstützt die klinische Diagnose von Patienten, die mithilfe von Digitalbildern diagnostiziert werden.
Wenn Sie mit Roche zusammenarbeiten, haben Sie Zugang zu einem führenden Anbieter von Anwendungen für digitale Pathologie und klinische Entscheidungsunterstützung mit Expertise in künstlicher Intelligenz (KI), Pathologie und Gewebediagnostik.
Auf Langlebigkeit ausgelegte innovative digitale Lösungen
Wir bieten ein flexibles, offenes Ökosystem, das sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf einfügt und sich mit den Digitalisierungsanforderungen Ihres Labors weiterentwickelt.
Wir sind uns bewusst, dass der Übergang zur digitalen Pathologie mit Herausforderungen verbunden ist, weshalb wir unsere breiten Fachkenntnisse nutzen, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen. Unabhängig davon, ob es sich um grundlegende Elemente zur Ankurbelung Ihres Wandels oder um digitale End-to-End-Lösungen zur Erweiterung des Labors handelt, wir verfolgen einen bewussten Ansatz für Innovation. Als Full-Service-Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre Vision für die Digitalisierung Ihres Labors jetzt und in Zukunft zu verwirklichen.
Unsere Vision für digitale Pathologie und klinische Entscheidungsunterstützung: Echte Interoperabilität
Die digitale Pathologie entwickelt sich schnell weiter und erfordert ein interoperables Ökosystem, das sich in andere Datensysteme, Tools und Plattformen integrieren lässt. Wir möchten, dass alle benötigten Tools in einer einzigen zentralen Umgebung verfügbar sind, sodass Sie unkompliziert auf die neuesten KI-Pathologietools von Roche und unseren Partnern zugreifen können.
Unser Ziel ist es, eine interoperable Plattform für Pathologen zu schaffen, um auf diese innovativen Tools zuzugreifen, einschliesslich unserer eigenen von Experten entwickelten KI-Lösungen und der Lösungen unserer Partner. Roche ist bestrebt, in Lösungen für die Pathologie und die klinische Entscheidungsfindung zu investieren und die Zukunft zu gestalten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Vorgestellte Produkte
Nutzen Sie hochwertige digitale Pathologie-Bildgebung mit modernstem Farbmanagement, integrierter Kalibrierung und minimalen Scanwiederholungen.
Intelligente und aufschlussreiche digitale Pathologie-Bildanalysealgorithmen, die es Pathologen ermöglichen, Objektträger-Bilder des gesamten Gewebes zuverlässig, genau und objektiv zu beurteilen.
Die Software navify Digital Pathology wurde für den Arbeitsablauf von Pathologen bei klinischen Fällen entwickelt und verbessert dessen Effizienz durch Laborintegration und -automatisierung.
Mit der Integration von Bildanalysetools in navify® Digital Pathology, eine Plattform, die für den Arbeitsablauf klinischer Fälle von Pathologen entwickelt wurde, können Dritte diese Tools nutzen.
Vorteile von Lösungen von Roche für die digitale Pathologie und die Unterstützung klinischer Entscheidungen
Vereinfachung der Zusammenarbeit von Kollegen für Diagnose und Forschung
- Fallaustausch und Ferndiagnose durch kollaborative Funktionen
- Eliminierung von Kurierdiensten und weniger Anfahrten von Pathologen, wodurch Zeit und Ressourcen für mehrere Standorte und sekundäre Meinungen gespart werden
- Verbesserung der Arbeitsabläufe in klinischen Labors sowie der Forschung und Pathologie
- Erweiterung des Zugangs zu Fachkräften und Verteilung der Versorgung über alle Regionen hinweg
- Bereitstellung fortschrittlicher Lösungen für Labors durch Zusammenarbeit mit Brancheninnovatoren über unsere offene Umgebung
Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und der Patientenversorgung
- Die VENTANA® Slide Scanner bieten ein grösseres Sichtfeld als die Mikroskopie und unterstützen die gleichzeitige Anzeige mehrerer Objektträger mit der Unternehmenssoftware navify® Digital Pathology
- Verbesserte Übereinstimmung von herausfordernden Fällen mit dem Einsatz von Bildanalysealgorithmen1
- Umfassende Pathologie-Workflows mit dem integrierten Roche-Portfolio für digitale Pathologie und Gewebediagnostik
- Mit unseren Bildanalysealgorithmen, die direkt in den Worflow der Enterprise-Pathlogiesoftware eingebettet sind, generieren Sie mit einem Klick objektive und reproduzierbare Ergebnisse mit verwertbaren Informationen
Effizienzmaximierung bei jedem Schritt des Pathologie-Workflows
- Verkürzung der Bearbeitungszeit für die Pathologieüberprüfung und -diagnose2
- Mit VENTANA® Slide Scannern wird ein erhöhter Durchsatz unterstützt und eine schnelle Bearbeitung hoher Fallmengen ermöglicht
- Zugriff auf eine breite Palette anpassbarer Pathologie-Workflowtools, einschliesslich Annotationsfunktionen und Mehrfolien-Ansicht
- Speicherung von Daten und Anamnese an einem zentralen Ort
- Mit Digital Pathology Open Environment von Roche, die vollständig in die Enterprise-Software navify® Digital Pathology eingebettet ist, können Pathologen auf Algorithmen von Dritten zugreifen
Reduktion von Betriebsrisiken und Steigerung der Rendite
- Vermeiden Sie das Risiko, dass Objektträger während des physischen Transports verloren gehen, falsch etikettiert werden oder zerbrechen, und minimieren Sie die Notwendigkeit zusätzlicher Biopsien
- Reduzieren Sie Betriebskosten für Objektträgerlagerung, Objektträgertransport, Datenabfrage und die Anfahrt von Pathologen
- Skalieren Sie den gesamten Objektträger-Imagespeicher nach Bedarf mit skalierbaren Cloud- und Vor-Ort-Speicheroptionen
- Passen Sie die Anzahl der Benutzer und Algorithmen an, wenn sich die Anforderungen Ihres Labors ändern
Support durch Experten und sicherheitsbezogene Compliance
- Unterstützung für eine effiziente Vernetzung Ihres Labors mit dem navify® Pathology Lab Hub für einen interoperablen Workflow
- Sichere Daten in einem System mit den neuesten Datenschutz- und Cybersicherheitsfunktionen
- Zugang zu Roche-Fachpersonal zur Unterstützung von technischen und Schulungsanforderungen für die Einrichtung und den täglichen Betrieb
Unterstützen Sie die vollständige Digitalisierung Ihres Labors mit unserer digitalen Pathologielösung
Fallbeispiel: Ganzfolien-Bildtelepathologie ermöglicht eine effizientere Folienauswertung
Mit Dr. Daniel Baumhoer, Pathologe und Leiter des Knochentumor-Referenzzentrums, Universitätsspital Basel
Webinare zur digitalen Pathologie: Die Zukunft erschliessen
Roche veranstaltet und sponsert regelmässig Webinare, um die neuesten Erkenntnisse aus dem dynamischen und wachsenden Bereich der digitalen Pathologie zu teilen.
Relevante Gesundheitsthemen
Registrierungsstatus: CE-Kennzeichnung für In-vitro-Diagnostika. In den USA ist Roche Digital Pathology Dx (VENTANA DP® 200) als vollständiges Objektträger-Bildgebungssystem zur Unterstützung der Primärdiagnose erhältlich. Der regulatorische Status von Scannern, Software und/oder Algorithmen ist der produktspezifischen Kennzeichnung zu entnehmen. IVD-Produkte können für die In-vitro-Diagnostik verwendet werden. Produkte, die nur zu Forschungszwecken (Research Use Only, RUO) verwendet werden, sind nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für diagnostische Verfahren.
VENTANA und NAVIFY sind Marken von Roche. Andere Produktnamen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Literatur
- Menter T, et al. Intraoperative frozen section consultation by remote whole-slide imaging analysis -validation and comparison to robotic remote microscopy. J Clin Pathol. 2020;73:350–35.
- Gough M, et al. Improved concordance of challenging human epidermal growth factor receptor 2 dual in-situ hybridisation cases with the use of a digital image analysis algorithm in breast cancer. Histopathology. 2023;83:647-656 https://doi.org/10.1111/his.15000