cobas® Cdiff

Use left and right arrow keys to scroll between the tabs
C. diff. früher erkennen, Patientenversorgung schneller einleiten
Der cobas® Cdiff ist ein Echtzeit-PCR-Test, der in 20 Minuten genaue On-Demand-Ergebnisse für den Nachweis von toxigenem C. diff. in ungeformten Stuhlproben von Patienten mit Verdacht auf eine C.-diff.-Infektion (CDI) liefert.
cobas® Cdiff
- Schnellere, fundierte Isolierungsvorkehrungen mit Ergebnissen in nur 20 Minuten
- Reduzierung des Risikos, eine akute Infektion zu übersehen, dank umfassenderer Abdeckung des toxigenen C.-diff-Stamms
- Erweiterung von C. Diff-Testungen auch außerhalb des Labors mit vollständiger cobas® Liat Systemkonnektivität
Das cobas® Liat System ermöglicht eine definitive und rasche Diagnosestellung, indem es leistungsstarke PCR-Technologie mit einer kurzen Durchlaufzeit von maximal 20 Minuten kombiniert, sodass Patienten auf die Ergebnisse der Probe warten können.
cobas® Cdiff – Leistung
Vollständige Tabelle anzeigencobas® Cdiff – Leistung
Sensitivität* | Spezifität* | |
---|---|---|
Cdiff LOD: 45−90 KBE/Tupfer |
93,5 % (95 %-CI: 88,1−96,5 %) |
96,4 % (95 %-CI: 94,6−97,7 %) |

cobas® liat System
Testen, selektieren und behandeln Sie Ihre Patienten schnell und mit der Genauigkeit, Einfachheit und Sicherheit, die direkt am Behandlungsort erforderlich ist.
Herkömmliche Testmethoden im Vergleich zum cobas® Liat System
Herkömmliche Diagnoseverfahren sind entweder zeitaufwändig, arbeitsintensiv oder ungenau, wenn sie allein angewendet werden. Um die Unzulänglichkeiten einzelner Methoden zu überwinden, wurden Testalgorithmen entwickelt. Diese Algorithmen sind jedoch komplex und können zu Verzögerungen bei der Ergebnismeldung führen, was sich nachteilig auf das Patientenmanagement auswirken kann.
Herkömmliche
Testmethoden

Patient mit CDI-Symptomen

Isolation

Probenentnahme und Versand an das Labor

Verarbeitung mit Labor-PCR oder Algo-EIA

Positive Ergebnisse: Einleiten von Antibiotika
Negative Ergebnisse: Patienten ohne
Isolation aufnehmen und nach Symptomätiologien suchen
cobas® Cdiff-Test

Patient mit CDI-Symptomen

Probenentnahme und Versand an das Labor

Das cobas® Liat System liefert
in nur 20 Minuten genaue Ergebnisse

Positive Ergebnisse: Isolierung und Einleitung von Antibiotika
Negative Ergebnisse: Aufnahme des Patienten ohne
Isolation und Suche nach Symptomätiologien
C.-diff-Ergebnisse noch früher mit cobas® Cdiff erhalten, um die Patientenversorgung grundlegend zu verbessern.
Dank der schnellen und präzisen Ergebnisse von cobas® Cdiff ist das medizinische Fachpersonal nun in der Lage, die CDI-Diagnose zu optimieren, um unnötige Isolation und den empirischen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren und geeignete Maßnahmen zur Infektionskontrolle einzuleiten.
Verwendungszweck
Der cobas® Cdiff Nucleic Acid Test zur Verwendung auf dem cobas® Liat® System ist ein automatisierter, qualitativer In-vitro-Diagnosetest, der eine Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis des Toxin-B-(tcdB)-Gens von toxigenem Clostridioides difficile in ungeformten (flüssigen oder weichen) Stuhlproben von Patienten mit Verdacht auf eine C. difficile -Infektion (CDI) verwendet. Der cobas® Cdiff Nucleic Acid Test zur Verwendung auf dem cobas® Liat® System dient als Hilfsmittel bei der Diagnose von CDI beim Menschen in Verbindung mit klinischen und epidemiologischen Risikofaktoren.
Das cobas® Liat System ist in ausgewählten Märkten im Handel erhältlich. Dieses Produkt ist nicht in allen Ländern als In-vitro-Diagnostikum (IVD) registriert. Weitere Informationen erhalten Sie möglicherweise von Ihrem Roche-Vertriebsmitarbeiter.
Zulassungsstatus
CE-IVD, FDA 510(K)-zugelassen
Das cobas® Liat System ist in ausgewählten Märkten im Handel erhältlich. Dieses Produkt ist nicht in allen Ländern als In-vitro -Diagnostikum (IVD) zugelassen. Weitere Informationen erhalten Sie möglicherweise von Ihrem Roche-Vertriebsmitarbeiter.
Packungsbeilagen
Greifen Sie auf Packungsbeilagen über die Roche Diagnostics Website Ihres Landes zu.
Literatur
- https://cdifffoundation.org/2014/11/24/c-difficile-infection-cdi-european-clinician-consensus-report-with-recommendations-for-improved-management-of-cdi, aufgerufen am November 2023.
- 4 Gupta A, et. al. Extraintestinal Clostridium difficile infections: a single-center experience. Mayo Clin Proc. 2014 Nov;89(11):1525-36. doi: 10.1016/j.mayocp.2014.07.012. Epub 2014 Sep 20. PMID: 25245597.
- cobas® Cdiff [Packungsbeilage v4], Pleasanton, CA; Roche Molecular Systems, Inc., 2022
COBAS und LIAT sind Marken von Roche.